VorsorgeVorsorge

Werbung

Zum Jahreswechsel ändert sich das System der gesetzlichen Pflege hierzulande grundlegend. Was es allerdings alles Neues gibt, weiß die Mehrheit der Deutschen nicht, zeigt eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse. Auch die eigene Vorsorge für den Pflegefall steht eher hinten an. mehr

Die Union will zum Koalitionstreffen am Dienstagabend offensichtlich vorschlagen, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Pro weiteres Lebensjahr würde sie die Altersgrenze dann um ein halbes Jahr erhöhen. Koalitionspartner SPD hält von dem Vorschlag indes gar nichts. mehr

Wer eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, der ist den ersten Schritt in eine finanziell besser abgesicherte Zukunft schon gegangen. Denn: Ans Altwerden ohne private Vorsorge ist in Zeiten des sinkenden Rentenniveaus und Niedrigzinses gar nicht mehr zu denken. Aber was, wenn das Geld plötzlich nicht mehr reicht? Auch, wenn es gute Gründe für eine Kündigung geben mag, es gibt bessere Alternativen. mehr

Nach den Girokonten sind nun auch die Tagesgeldkonten dran: Die Volksbank-Raiffeisenbank Niederschlesien in Sachsen erhebt als ab sofort 5 Euro Gebühr für ihr Tagesgeldkonto – pro Monat. mehr

Im Alter seinen Ruhestand genießen, sich etwas gönnen – davon träumt wohl so gut wie jeder; auch die jungen Leute in Deutschland. Trotzdem sorgen sie nicht ausreichend vor, wie eine Forsa-Studie im Auftrag des Direktversicherers Cosmos Direkt zeigt. Der Grund: Junge Menschen fehlt es meist noch an den nötigen finanziellen Mitteln. mehr

Deutschland wird immer älter – und zwar im Laufschritt. In nur rund 20 Jahren ist der Altersdurchschnitt um 4 Jahre auf 44 gestiegen. Besonders im Osten sind die Menschen überdurchschnittlich alt, zeigt eine Auswertung der Initiative „7 Jahre länger“ auf Basis der finalen Bevölkerungsdaten des Statistischen Bundesamtes für 2015. mehr

Das Riester-Produkt UniProfiRente Select von Union Investment kommt in Sachen Fondsauswahl unters Messer: Ab 2017 will die Investmentgesellschaft bei Neuabschlüssen einzig und allein zwei neue Fonds anbieten, die weltweit in Aktien investieren. So soll die Chancenkomponente gestärkt und den Anforderungen der Kunden besser angepasst werden. mehr

In Wohnungen und Büros herrscht oft eine Schadstoffbelastung, die buchstäblich krank macht. Neben bekannten Schadstoffquellen drohen auch bislang unbekannte Krankmacher. Kaum jemand ist für das Thema sensibilisiert. Markus Ruf vom TÜV Rheinland Industrie Service will das nun ändern. mehr

Die Wirtschaftsweisen haben am Mittwoch in Berlin ihr Jahresgutachten vorgestellt. Darin fordern sie unter anderem, das Renteneintrittsalter auf 71 Jahre hochzusetzen. Außerdem kritisieren sie die Bundesregierung scharf. Man habe sich auf den Reformen der vergangenen Jahre ausgeruht, werfen die Experten Merkel & Co. vor. Was die Bundeskanzlerin zu dem Vorwurf sagt, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen