VorsorgeVorsorge

Werbung

Wie funktioniert die Altersvorsorge eigentlich? Und welche Produkte lohnen sich angesichts der niedrigen Zinsen noch? Diese Fragen haben Verbraucher über die Social-Media-Kanäle von Pfefferminzia gestellt. Die Antworten gibt es hier. mehr

Die Versicherer LV 1871, Volkswohl Bund und Canada Life haben diese Woche eines gemeinsam: Sie setzen auf Digitalisierung und moderne Anwendungen. Außerdem stellen wir Ihnen eine Kooperation zwischen den Maklerpools Blau Direkt und Insuro sowie auch das neue Inkassounternehmen Prifidus vor. mehr

Generationenberatung liegt im Trend. Als Dienstleistung gegen Honorar interessieren sich viele Vermittler für dieses Beratungsfeld. Doch die Thematik ist anspruchsvoll, zudem lauern Haftungsfallen. Was Makler beachten sollten. mehr

Der Jahreswechsel bringt wieder gesetzliche Änderungen bei Alters- und Risikovorsorge, Sachversicherungen, Gesundheitsschutz sowie Pflege mit sich. Die Details zu wichtigsten Neuregelungen ab Januar 2017 gibt es hier im Überblick. mehr

Die Themen Rentenniveau und Altersvorsorge kommen aus den Nachrichten gar nicht mehr raus – aus gutem Grund. Vor allem wegen der niedrigen Zinsen ist es schwer, überhaupt Pläne fürs Älterwerden und das spätere Vermögen zu schmieden. Die DZ Bank mischt sich nun auch mit in die Rentendebatte ein. Die Idee: Der Staat soll den Bürgern einen Teil seiner eigenen Zinsersparnis zurückgeben. mehr

Die Große Koalition hat sich auf wesentliche Eckpunkte einer Betriebsrenten-Reform geeinigt. Im Fokus steht dabei zwar die betriebliche Altersvorsorge, aber auch an Riester haben die Politiker geschraubt. Hier kommen die Details. mehr

Wenn man sich entscheidet, für den Ernstfall vorzusorgen und eine Berufsunfähigkeitspolice abzuschließen, zählt wohl für die meisten vor allem eins: die Kosten. Dabei ist auch zu beachten, wie die BU-Rente steuerlich zu behandeln ist. mehr

Wegen der demografischen Entwicklung werden die Beiträge in der gesetzlichen Rentenversicherung wohl steigen müssen – gerade dann, wenn man das Rentenniveau auf dem heutigen Stand einfrieren will, wie das manche Politiker derzeit vorschlagen. Die Arbeitgeber sprechen sich nun aber gegen steigende Beiträge aus. mehr

Nächster Vorstoß im Wahlkampfthema Rente: Die SPD hat angeregt, die Beitragsbemessungsgrenze abzuschaffen. Das würde dazu führen, dass Gutverdiener stärker in die Rentenkasse einzahlen. Starke Schultern müssten eben mehr Verantwortung übernehmen, heißt es von SPD-Generalsekretärin Katarina Barley. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen