VorsorgeVorsorge

Werbung

Dass der Verkauf von Pflegerenten in Deutschland noch nicht richtig Fahrt aufgenommen hat, hat mehrere Gründe, meint Versicherungsexperte Tobias Haff. Welche das sind und wie man dem Produkt eventuell einen Schub geben könnte, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Walter Riester hat erneut den Nutzen der nach ihm benannten Riester-Rente verteidigt und die Gegner des staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukts kritisiert. Was Riester zu den für November angekündigten Reformvorschlägen von Andrea Nahles (SPD) gesagt hat, lesen Sie hier. mehr

Nun hat sich die Chefin höchstpersönlich eingeschaltet: Wie der Spiegel berichtet möchte Angela Merkel ein gemeinsames Rentenpaket der Großen Koalition durchboxen, und zwar vor der heißen Phase des Wahlkampfes. mehr

Die Flexi-Rente soll Arbeitnehmern, wie der Name schon sagt, einen flexibleren Übergang in den Ruhestand ermöglichen. Der Bundestag hat das Gesetz nun abgenickt, ab Juli kommenden Jahres gilt es. Wer davon vor allem profitiert, lesen Sie hier. mehr

Kapitalmarktorientierte Versicherungslösungen gelten heute als alternativlos. Doch viele Makler fragen sich, wie sie die Rendite-Bringer bei aktienscheuen Kunden ansprechen können? Der DKM-Kongress „Growth and Value“ gibt darauf Antworten, versichert Klaus-Dieter Erdmann, Geschäftsführer der Funds Excellence, im Interview. mehr

Gerade in Zeiten des Niedrigzinses vertreiben Versicherer gerne Indexpolicen, um ihren Kunden einen Schnaps mehr Rendite zu ermöglichen ohne gleich voll aufs Risiko-Pedal zu treten. Das Verbraucherportal Finanztip hat sich die Angebote mal genauer angeschaut, und kommt zum Fazit: Die Spezialpolicen lohnen nicht. mehr

Das Weiterbildungsangebot der DKM ist in diesem Jahr durchaus umfangreich: Im Rahmen von 19 Kongressen – darunter 5 neuen – können sich Makler etwa über Generationenberatung, Arbeitskraftsicherung und Maklerrecht informieren. Erstmalig widmet sich ein eigener Kongress dem Aufreger-Thema des Jahres – den Insurtechs. mehr

Hans-Jürgen Urban, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft IG Metall, kritisierte Andrea Nahles‘ Rentenpolitik kürzlich in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau aufs Schärfste. Die von der Arbeitsministerin geplante Haltelinie für das Rentenniveau hält er nicht für sinnvoll. Um das Rentenniveau zu stabilisieren, solle man lieber die Riester-Rente einstampfen, meint er. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hatten vor einigen Wochen den Lebensversicherer HDI verklagt. Der Grund: Doppelte Abschlusskosten bei Riester-Verträgen. Der Versicherer muss nun nachbessern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen