VorsorgeVorsorge

Die Inflation hat sich wieder etwas beruhigt, dafür liegen die Zinsen verhältnismäßig hoch. Was das mit Fondspolicen macht, erklärt Christian Nuschele, Vertriebschef bei Standard Life in Deutschland und Österreich. Und er macht klar, dass er eine Menge von der Arbeit der Fokusgruppe Altersvorsorge hält. mehr

Im kommenden Jahr dürfen sich Pflegebedürftige in Deutschland über eine Neuerung freuen: Das Pflegegeld wird am 1. Januar um 5 Prozent erhöht. Diese positive Entwicklung ist Teil des neuen „Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes“ (PUEG), das bis 2025 die finanzielle Absicherung der Pflegeversicherung gewährleisten soll. Welche Leistungen sich noch verbessern, lesen Sie hier. mehr

Die Bafin geht weiter konsequent gegen IT-Mängel in der Versicherungsbranche vor. Jetzt hat es einen Lebensversicherungsteil der Signal Iduna erwischt. Doch offenbar ist alles halb so wild. mehr

Kundenwünsche und -bedürfnisse können sich jederzeit ändern. Das gilt auch im Ruhestand. Gute Fondspolicen sollten daher vielfältige Entnahmeoptionen bieten. Was das konkret bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Rund 400 Milliarden Euro werden in den kommenden Jahren vererbt. Ein bedeutender Teil davon schlummert heute noch in Lebensversicherungen. Also auflösen, vererben und dann wieder anlegen? Nicht zwangsläufig. Wholelife-Versicherungen können zu einem effektiven Instrument der Vermögensübertragung werden, erklärt Stephan Bruckner, Senior Sales Representative bei der Liechtenstein Life, in seinem Gastbeitrag. mehr

Wie schätzt ein Aktuar die laufenden Regulierungsvorhaben ein? Jochen Ruß, Geschäftsführer beim Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa), spricht mit Pfefferminzia über seine Sicht auf die geplante EU-Kleinanlegerverordnung und die Reformpläne für die geförderte Altersvorsorge. mehr

Eine Sparkasse kündigte zu ihren Riester-Verträgen an, im Falle einer Leibrente weitere Kosten zu berechnen. Allerdings sparte sie weitere Details dazu aus. Jetzt entschied der Bundesgerichtshof, dass das so nicht in Ordnung ist – und kippte die Klausel. mehr

Die Zinsen sind wieder kräftig gestiegen – davon profitieren nun auch klassische Lebensversicherungen. Zumindest bei der VPV. Sie erhöht ihre Gesamtverzinsung für 2024 kräftig um 0,6 Prozentpunkte. mehr

Die Deutschen schauen mit wenig Zuversicht auf ihre Finanzen. Das Vertrauen in die Altersvorsorge ist niedrig – und die Leute bezweifeln, dass es sich lohnt, Geld langfristig anzulegen. Zu diesem Ergebnis kommt das Selbstbestimmungsbarometer 2023 von Swiss Life Deutschland. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025