VorsorgeVorsorge

Werbung

Das Bundesfinanzministerium hat in einem aktuellen Schreiben Muster-Produktinformationsblätter für Riester- und Rürup-Produkte veröffentlicht. Welche inhaltlichen Vorgaben die Unternehmen dabei beachten müssen, lesen Sie hier. mehr

Ein Bild auf der Facebook-Seite der Sparkasse von Mittwoch sorgt für gespaltene Meinungen im Netz. Der Post zum Thema Altersvorsorge in Jugendsprache richtet sich ganz klar an die junge Generation. Ob nun positive oder negative Meinungen die Folge waren – das Kreditinstitut hat auf jeden Fall eines erreicht: Aufmerksamkeit. mehr

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat zum vierten Mal staatlich geförderte Pflege-Zusatzversicherungen geprüft – auch Pflege-Bahr genannt. Besonders die Policen von Allianz, Central und Arag schnitten gut ab. mehr

Der Branchenverband GDV reagiert auf die ZDF-Zoom-Sendung „Die Lebensversicherungsfalle”, die den Gesellschaften vorwirft, in vielen Fällen ihre Kunden mit zu hohen Ablaufleistungen hinters Licht zu führen. mehr

Derzeit ist die staatlich geförderte Riester-Rente wieder in aller Munde. Wie funktioniert das Produkt aber? Welche Zulagen gibt es und wie geht das mit der steuerlichen Absetzbarkeit? Die Infografik liefert Antworten. mehr

In einem aktuellen Blog-Beitrag bezeichnet Verbraucherschützer Axel Kleinlein Lebensversicherungen als „legalen Bertrug“. Es sei Glückssache, ob man beim richtigen Anbieter lande und eine ansprechende Rendite bekomme. Mit Glück hat das nicht viel zu tun, kontert Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. Vielmehr sei es Ergebnis einer guten Kapitalanlage und guten Beratung. mehr

Ein Großteil der institutionellen Investoren hat bestenfalls ein befriedigendes Wissen über Instrumente wie Commercial Real Estate Loans oder Infrastruktur-Investments. Das zeigt eine Umfrage von FSMF Schleus Marktforschung im Auftrag von Axa Investment Managers (IM). Wo genau es hakt. mehr

Verbraucherschützer Axel Kleinlein ist genervt über die Frage, ob sich Lebensversicherungen heutzutage noch lohnen. Sie hätte sich noch nie gelohnt, meint er. Es handele sich dabei vielmehr um legalen Betrug. Warum er dieser Ansicht ist, lesen Sie hier. mehr

Viel Beschäftigung und volle Staatskassen – das ist die aktuelle Situation in Deutschland. Deshalb mehren sich derzeit Forderungen nach Steuersenkungen. Doch davon würden vor allem Besserverdiener profitieren. Experten haben ganz andere Vorschläge, wie man Kleinverdiener entlasten könnte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen