VorsorgeVorsorge

Werbung

Urlaube und Familienanschaffungen sind ja schön und gut. Aber: Frauen sollten Geld, das übrig ist, besser in ihre Altersvorsorge stecken. Wenn sie sich nicht rechtzeitig kümmern, sind sie im Alter nämlich eher von Armut bedroht als Männer, zeigen aktuelle Zahlen der Hans-Böckler Stiftung. mehr

Jeder weiß, dass er im Alter pflegebedürftig werden kann. Sich mit diesem Thema zu beschäftigen und ausreichend für den Ernstfall vorzusorgen, fällt vielen Deutschen aber noch schwer. mehr

Rentenerhöhungen, mehr Leistungen bei Pflegebedürftigkeit, Rente mit 63 – die Geschenke der aktuellen Regierung an die ältere Generation sind vielfältig und weitreichend. Da drängt sich die berechtigte Frage auf: Lebt diese Regierung auf Kosten der jüngeren Generation? Über diese Frage diskutierten in Bayern der Vorsitzende der Jungen Union, Hans Reichhart, und der Chef der Senioren-Union, Thomas Goppel. mehr

Rund 31 Millionen Menschen erhalten jedes Jahr ihre Renteninformation von der gesetzlichen Rentenversicherung. Auch wenn das viele auf den ersten Blick ernüchtert, gilt es, genau hinzuschauen. Denn das Dokument enthält viele wichtige Infos für die Planung der weiteren Altersvorsorge. mehr

In unserem täglichen Leben gibt es zahllose Garantien. Speziell die Deutschen lieben derartige Zusicherungen und Versprechungen. Jeder Toaster und jeder Eierkocher, der erworben wird, ist mit einer Garantieleistung versehen. In diesem Garantiewahn sind mittlerweile zusätzlich zu den gesetzlichen Regelungen die kuriosesten „Produkte“ entstanden, findet Markus Miller, Gründer des Medien- und Beratungsunternehmens Geopolitical Biz. mehr

Mit dem Eintritt in den Ruhestand, ändert sich für Rentner so einiges. Eine Frage, die sie sich dabei stellen sollten: Brauche ich jetzt noch alle meine Versicherungen oder brauche ich vielleicht andere Versicherungen? Welche Policen bei älteren Menschen auf jeden Fall ins Portfolio gehören, erfahren Sie hier. mehr

Die Flexi-Rente kommt. Sie soll ab 2017 den Bundesbürgern einen flexibleren Übergang in den Ruhestand ermöglich und auch das Arbeiten über die Regelaltersgrenze hinaus attraktiver machen. Ein anderer Passus sieht aber auch vor, dass 50-Jährige ihre Rente durch Extrabeiträge aufstocken können, um so früher die Arbeit an den Nagel zu hängen. Die Details. mehr

Eigentlich sollen Sparkassen per gesetzlichem Auftrag Kredite in ihrer Region an Mittelständler und nicht so gut betuchte Privatleute verteilen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass genau das wohl nicht immer geschieht. Stattdessen legen manche Institute das Geld der Kunden recht spekulativ am Kapitalmarkt an. mehr

Sozialberaterin Rita Blum aus Bad Godesberg erzählt aus ihrem Arbeitsalltag. Oft führt sie Beratungsgespräche mit Frauen, die Angst vor Altersarmut haben. Gerade, wenn der Ehemann stirbt, wird Altersarmut zur realen Bedrohung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen