VorsorgeVorsorge

Großer Durchblick bei den Lebensversicherern – wie ist es um die Solvenzquoten bestellt, und was ist in den Handelsbilanzen los? Zielke Research Consult hat nachgesehen. Und siehe da: Die Solvenzquoten sind Hui und die Bilanzen Pfui. mehr

Ob bei Fondspolicen in der Ruhestandsphase der Auszahlplan oder die lebenslange Verrentung des Guthabens die bessere Wahl ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Vorteilhaft ist es jedoch, einen Tarif zu wählen, der zumindest beide Optionen zulässt. mehr

Die Versicherungsbranche verwaltet Billionensummen, und jedes Jahr kommen Milliarden hinzu, das meiste davon für die Altersvorsorge. Wäre das Geld nachhaltig angelegt, könnte das zweifellos viel bewegen. Leider ist das nicht so einfach, wie ein Blick auf Regulierung, aber auch auf Produkte zeigt. mehr

In Deutschland sinken die Preise für Gebäude und Wohnungen, das ist soweit bekannt. Doch das ist im Ausland bei weitem nicht der Fall. Obwohl auch dort die Bauzinsen gestiegen sind, haben die Preise für Immobilien sogar angezogen, zeigt ein Bericht. mehr

Zu Beginn des Jahres 2022 hatte das US-Investmenthaus Vanguard in Deutschland eine Online-Beratung, eine Art Robo-Advisor an den Start gebracht und später um weitere Angebote erweitert. Jetzt zieht das Haus die Reißleine und beendet die Sache wieder. mehr

Wer in Schweden für die Rente spart, spart oft in den Aktienfonds AP7. In Deutschland gehört Union Investment zu den größten Fondsgesellschaften. Und beide nutzen offenbar ihre Stimmrechte, um Unternehmen mit Wildwuchs auf die Finger zu hauen. Wie im Fall Kraft Heinz, das nun 450 Millionen Dollar an Aktionäre zahlt. Einen Teil davon könnten Versicherungen übernehmen. mehr

Kommt sie, oder kommt sie nicht? Na, die Weihnachts-Rally am Aktienmarkt! Ist doch völlig Wurst, findet Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms. Ganz im Gegenteil darf sie ruhig ausfallen, denn in so einer schwierigen Marktphase wäre sie das komplett falsche Signal. Stattdessen sollten Anleger und Vorsorger etwas ganz anderes tun. mehr

Während die Gegner noch immer wettern, erwärmen sich vor allem junge Menschen in Deutschland mehr und mehr für Aktienanlagen im Rahmen der Vorsorge. Ein großer Teil mag so etwas sogar im Rahmen der gesetzlichen Rente. mehr

Nach kräftigen Zuschlägen in den Jahren 2022 und 2023 geht es im kommenden Jahr mit der gesetzlichen Rente wohl deutlich weniger hinauf. Laut einem Entwurf des Rentenversicherungsberichts soll das Plus 3,5 Prozent betragen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025