VorsorgeVorsorge

Nach kräftigen Zuschlägen in den Jahren 2022 und 2023 geht es im kommenden Jahr mit der gesetzlichen Rente wohl deutlich weniger hinauf. Laut einem Entwurf des Rentenversicherungsberichts soll das Plus 3,5 Prozent betragen. mehr

Die Reform der Altersvorsorge in Deutschland steht noch aus, doch die Deutschen Sparer greifen schon mal einigen Dingen vorweg. Demnach fahren sie ihre Sparraten hoch und die Garantien runter. Und eine ganz bestimmte Form der Vorsorge ist regelrecht im Aufwind, wie eine Studie von Jung, DMS & Cie. und Morgen & Morgen zeigt. mehr

Ein gutes Ablaufmanagement kann das Risiko von Fondspolicen mindern. Bei der Umschichtung in risikoärmere Anlagen sollte jedoch genau hingeschaut werden: Wie sicher sind die Anlagen tatsächlich? mehr

Worauf schauen Anleger als erstes, wenn sie nachhaltige ETFs kaufen? Und welchen Anteil im Anlageportfolio halten sie für angemessen? Die Fondsgesellschaft Invesco hat sich umgehört und Antworten gefunden. Sie ist aber auch auf Hindernisse gestoßen. mehr

Bei der Offenlegungsverordnung (SFDR) der EU tut sich was. Und zwar offenbar in die richtige Richtung, wie Magdalena Kuper, Leiterin Nachhaltigkeit beim BVI, in dessen Podcast erklärt. Die Verordnung könnte sich bald vom reinen Transparenzvehikel wegentwickeln und klare Standards für nachhaltige Investmentfonds setzen. Eine andere Sache soll hingegen wegfallen. mehr

Ratings gibt es einige. Auch zu Lebensversicherern. Doch jetzt hat sich die Rating-Agentur Metzler Ratings aufgemacht, einzelne Ratings zu einem Meta-Rating zu verdichten. Erster großer Gewinner ist die WWK. Wir erklären die einzelnen Schritte und nennen weitere Teil- und Gesamtsieger. mehr

Die Menschen werden älter – und irgendwann wollen sie ihren Ruhestand in Würde genießen und Vermögen auf ihre Nachkommen übertragen. Billionen-Vermögen. Lebensversicherer sind auf diesen Trend allerdings nur schlecht vorbereitet, legt eine aktuelle Studie dar. Sie zeigt aber auch, was nun zu tun ist und wie Versicherer ihre Relevanz behalten (können). mehr

Zwar ging das Geschäft mit Baukrediten im vergangenen Jahr dank Zinswende deutlich zurück. Doch nicht bei allen Kreditgebern. Manche verzeichneten sogar Zuwächse, wie jetzt eine Studie des Verbands der Privaten Bausparkassen zeigt. mehr

Die Zinswende zieht weiter ihre Kreise in der Versicherungsbranche. Jetzt erhöht der auf Fondspolicen spezialisierte Lebensversicherer Canada Life den für Renten maßgeblichen Zins. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025