Vorsorge
Wirtschaftsprofessor Bernd Raffelhüschen hält von der deutschen Pflegeversicherung nicht wirklich viel. Man habe alle Fehler, die man hätte machen können, auch gemacht, sagt er. Um das System auch später am Laufen zu halten, schlägt er einen Eigenbeitrag der Bürger vor. mehr
Die Württembergische bringt eine neue Police für Gründer und Selbstständige auf den Markt, die Dialog hat eine neue Todesfallvorsorge und eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung im Angebot und der Münchner Verein sichert finanzielle Schäden bei Krankheit und Auslandsreisen ab. mehr
Immobilienanlagen sind für institutionelle Anleger Mangelware, festverzinsliche Wertpapiere dominieren weiterhin ihre Portfolios – in denen sich die Aktienquote seit 2009 kaum erhöht hat. Das ist das Ergebnis einer Studie von Feri Euro Rating Services. mehr
Wenn mehrere Versicherer zeitgleich in Schieflage geraten, verlieren Riester-Sparer die Garantie, mindestens ihre eingezahlten Beiträge zu erhalten. Davor warnt Grünen-Politiker Gerhard Schick. Daher fragten wir Kunden- und Anbieterverbände: Miss-Stand oder Panikmache? mehr
In Frank Plasbergs TV-Sendung „Hart aber Fair“ ging es am Montagabend darum, ob sich sparen in der Niedrigzinsphase überhaupt noch lohnt. Nein, meint Finanzjournalist Michael Opoczynski. Und auch Riester- und Rürup-Renten machten keinen Sinn. mehr
Angestellte im öffentlichen Dienst sollen künftige weniger Rente aus der betrieblichen Altersvorsorge erhalten. In den gerade angelaufenen Tarifverhandlungen wollen die Arbeitgeber „wichtige Stellschrauben neu justieren“, heißt es. Grund dafür sind die anhaltend niedrigen Zinsen. mehr
Ein dickes Plus gibt es bald für Rentner in Deutschland. Im Westen geht es um 4,25 Prozent nach oben, im Osten sogar um 5,95 Prozent. Über eines kann die Rentenerhöhung aber nicht hinwegtäuschen: So wird es nicht weitergehen. mehr
Sogenannte „Silver Surfer“, also Internetnutzer jenseits der 50, sind jetzt ins Visier des Berliner Fintechs Fairr.de geraten: Nach dem Start mit ihren kostengünstigen Riester-ETF-Sparplänen und weiteren Altersvorsorgeprodukten gibt es hier nun auch für ältere Kunden eine Riester-Rente. mehr
Hitze, Dürre und Starkregen: Die Folgen des Klimawandels kann man auch in Deutschland schon spüren. So war 2015 etwa das zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Prognosen zufolge müssen sich die Bundesbürger auf wärmeres und vor allem heftigeres Wetter einstellen. mehr