VorsorgeVorsorge

Werbung

Eine Nullrunde hat EZB-Präsident Mario Draghi mit seiner neuerlichen Zinsentscheidung eingeläutet. Der Leitzins in der Eurozone sinkt auf 0 Prozent, das Anleihekaufprogramm wird erhöht. Wie wirkt sich diese Entscheidung aber auf den Sparer aus? Die Antwort gibt es im Video. mehr

Das ganze Dilemma in einer Grafik: Zum Weltverbrauchertag präsentiert die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine Grafik, die die Miss-Stände bei der Altersvorsorge in Deutschland zeigt. Denn die Bundesbürger machen so ziemlich alles falsch, was falsch zu machen geht. mehr

Am gestrigen Weltverbrauchertag stand bei Politikern und Verbraucherschützern das Thema Altersvorsorge auf dem Programm. Sie stritten unter anderem darüber, wie sinnvoll die Riester-Rente noch ist und welche Chancen eine Deutschland-Rente hätte. mehr

Der Niedrigzins hält die Lebensversicherung in Atem. Woher kommen die Erträge von morgen? Das fragen sich nicht nur Vermittler, sondern auch viele Kunden. Denn damit sich eine Altersvorsorge überhaupt für sie lohnt, müssen die Renditechancen stimmen. mehr

Auf Twitter wurde anlässlich des Weltverbrauchertags fleißig getweetet. Das Thema: „Altersvorsorge im Zinstief“. Wir haben die Beiträge mal visuell für Sie zusammengefasst. mehr

Verbraucherschützer quer durchs Land zogen anlässlich des Weltverbrauchertags Bilanz in Sachen Fairness dem Verbraucher gegenüber. Ein Punkt, auf den sie dabei immer wieder kamen, war die Altersvorsorge. mehr

Immer mehr Menschen in Deutschland werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten pflegebedürftig werden. Die Unterbringung in einem Pflegeheim ist da oft der letzte Ausweg – und gleichzeitig sehr teuer. Reicht das Geld der Eltern nicht aus, müssen die Kinder Unterhalt zahlen. Wie Eltern das verhindern können, erklären wir hier. mehr

Wenn man mit der Altersvorsorge noch einmal ganz von vorn beginnen könnte – was sollte man beherzigen? Der US-Investor Blackrock stellte diese Frage im Rahmen einer Studie 2.000 deutschen Verbrauchern. mehr

Wegen falscher Widerrufsbelehrungen können Tausende Kunden ihre Lebensversicherung rückabwickeln lassen. Viele Betroffene scheuen wegen des hohen Aufwands aber diesen Schritt. Das Start-up Helpcheck will Kunden dabei helfen, ihr Geld zurückzubekommen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen