VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Deutsche Rentenversicherung hält von der Idee einer Lebensleistungsrente nicht wirklich viel. Sie falle in den Bereich der Fürsorge und müsse daher aus Steuern bezahlt werden, nicht aus der Rentenkasse, so Präsident Axel Reimann. Außerdem sieht er die Gefahr einer Doppelbürokratie. mehr

Und ein fröhliches Auf in die Altersarmut – so könnte man die neuerliche Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) auch verstehen. Der Leitzins ist nun bei 0 Prozent und die Lebensversicherer werden es in Zukunft noch schwerer haben, am Kapitalmarkt Geld zu verdienen. Verbraucherschützer Axel Kleinlein spricht von der Zukunftslosigkeit der Branche. mehr

Viele Deutsche wissen aktuell nicht, wie sie ihre Altersvorsorge gestalten sollen. Die Folge: Sie machen nichts und lassen das Geld auf dem Sparbuch liegen. Ein großer Fehler. Denn wie eine aktuelle Berechnung von Experten der DAB Bank zeigt, ist das reine Geldvernichtung. mehr

Verheiratet oder nicht? Das spielt bei der Festlegung von Unterhaltszahlungen für pflegebedürftige Eltern durchaus eine gewichtige Rolle. Denn der Selbstbehalt, der die Unterhaltszahlung mindert, ist bei Ehepaaren sehr viel höher. Dagegen klagte nun ein unverheirateter Mann. Der Bundesgerichtshof stellt sich zwar nicht ganz auf seine Seite, räumte ihm aber ein Leistungsminderungsrecht ein. mehr

Sie kommen häufig in Fondspolicen zum Einsatz, weil sie schön günstig sind: börsengehandelte Indexfonds oder Exchange Traded Funds (kurz ETFs). Aber wie funktionieren die Produkte und was ist zum Beispiel der Unterschied zwischen einem physischen und einem synthetischen ETF? Die Infografik der Woche klärt auf. mehr

Wohnraum in wirtschaftsstarken Metropolen wird in Zukunft weiter knapp bleiben und sich dementsprechend verteuern. Strukturschwache Regionen hingegen müssen mit Abwanderungen rechnen. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Allianz. mehr

Die Deutschland-Rente sei kein geeignetes Modell, um die Altersvorsorge in Deutschland zu stärken, glaubt der Branchenverband GDV. Vielmehr würde sie neue Risiken schaffen. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Eignet sich ein geschlossener Container-Fonds für die Altersvorsorge? Darüber lässt sich wohl trefflich streiten. In einem vor dem Landgericht Hamburg verhandelten Fall bestand ein Kunde auf den Kauf des Produkts, verklagte seinen Finanzberater aber später auf Falschberatung. Details zu dem Fall gibt es hier. mehr

Arbeitsministerin Andrea Nahles will an das Thema Rente ran. Noch in diesem Jahr möchte sie die sogenannte Lebensleistungsrente auf den gesetzgeberischen Weg bringen. Besonders gut kommt ihr Vorschlag aber nicht an, auch nicht in der Großen Koalition. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen