Vorsorge
Die Mütterrente hat für viele Frauen zu einer Herabsetzung ihrer Witwenrente geführt. Rund 850.000 Frauen sollen von der Kürzung betroffen sein, gibt die Deutsche Rentenversicherung an. mehr
Riester-Rentenversicherungen stehen bei Verbraucherschützern immer wieder wegen ihrer hohen Kosten in der Kritik. Als Alternative nennen sie unter anderem Riester-Fondssparpläne. Sind diese aber wirklich kostengünstiger? Riester-Experte Joachim Haid klärt in einem Video über die wirklichen Kosten von Riester-Fonds auf. mehr
Die Kosten der Pflege steigen immer weiter. Bekommt der Betroffene das Geld nicht selbst zusammen, müssen die Angehörigen ran. Weil: „Verwandte in gerader Linie sind verpflichtet, einander Unterhalt zu leisten.“ Dass das mitunter an Ungerechtigkeit kaum noch zu überbieten ist und immer wieder zu Klagen führt, zeigt eine Reportage der ARD. mehr
Mit rund 25 Milliarden Euro hat der Staat inzwischen Riester-Verträge gefördert. Doch laut neuesten Berechnungen kommt nicht alles Geld bei den Sparern an. mehr
Wie viel gesetzliche Rente bekomme ich, was muss ich privat vorsorgen? Wie man in sechs Schritten zur richtigen Altersvorsorge kommt, erläutert der Beitrag. mehr
Ein Report hat die Haltung der Deutschen zur eigenen Pflegebedürftigkeit untersucht. Die meisten schieben den Gedanken daran beiseite, immer mehr wollen jedoch mit einer Patientenverfügung für diesen Fall vorsorgen. mehr
Nach den Tarifen für die Pflegerente hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung nun das Pflegetagegeld unter die Lupe genommen. Ein grundsätzlich schlankes Produkt mit günstigen Beiträgen, doch nur ein Anbieter schafft die Bestnote. mehr
Die Württembergische erweitert ihre Altersvorsorge mit einem neuen Produkt für die Zielgruppe 50plus, die Continentale bietet eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler an und die Generali startet eine neue Industrieversicherung. mehr
Das anhaltende Zinstief macht es den meisten Familien leichter, der eigenen Wohnung ein Stück näher zu kommen. Neben dem Kaufpreis fallen allerdings noch weitere Ausgaben an, die bei der Kalkulation unbedingt berücksichtigt werden sollten. Die interaktive Grafik zeigt die Kostenvorteile von Kauf gegenüber Miete für Ihre Region. mehr