VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Rentenversicherungsbeiträge sollen in den nächsten fünf Jahren nicht steigen. Nach 2020 sei jedoch mit einem deutlichen Anstieg zu rechnen, prognostiziert Axel Reimann, Präsident der Deutschen Rentenversicherung. mehr

Die klassische Lebensversicherung leidet unter dem Druck der Niedrigzinsen. Aus dieser Situation scheinen wiederholt einige Anlageberater Kapital schlagen zu wollen, weshalb eine Anwaltskanzlei nun Klage eingereicht hat. Wovor die Juristen warnen. mehr

Bei Ablauf einer kapitalbildenden Lebensversicherung kann der Kunde einen Auskunftsanspruch gegen den Versicherer geltend machen. Dabei ist aber auch ein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse des Anbieters zu berücksichtigen. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden. mehr

Nach der Riester-Rente bietet der Berliner Online-Finanzanlagenvermittler Fairr nun auch ein Rürup-Produkt an. Die Rürup-Basisrente basiert auf einem ETF-Sparplan. mehr

Ohne Fondspolicen werden viele Verbraucher ihre Rentenlücke im Alter nicht schließen können. Hat das der Berater aber auch schon verstanden? Und haben Garantien ausgedient? Diese Fragen beantworten die Teilnehmer unseres Roundtables zur Zukunft der Altersvorsorge. mehr

Das Bundesfinanzministerium macht einen Rückzieher. Denn der Höchstrechnungszins bei Lebens- und Rentenversicherungen soll nun doch nicht gestrichen werden – vorerst. mehr

In Deutschland werden die Menschen im Schnitt 78,1 Jahre alt. Im Jahr 2014 starben 868.356 Bundesbürger. Welche Krankheiten die häufigsten Todesursachen sind. mehr

In wenigen Wochen fällt der offizielle Startschuss für die neuen Eigenkapitalvorschriften für Versicherer unter Solvency II. Aber was bedeutet das genau? Und wie macht es die Versicherungsbranche sicherer und stabiler? Der Versicherungsverband GDV hat eine interaktive Infografik gebastelt, die genau das erklärt. mehr

Michael Bastian, Leiter Maklerzentralbereich Allianz Leben und Allianz Kranken, über die geplante Abschaffung des Garantiezinses, Erfahrungen mit dem neuen Vergütungssystem der Allianz und die Chancen der Digitalisierung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen