Vorsorge
Die Coronapandemie schneidet weiter kräftig in die Sterblichkeitsstatistik ein. Zum dritten Mal in Folge ist die Lebenserwartung gesunken. Dabei beobachten Statistiker in Hinblick auf die Bundesländer deutliche Nachhol- und Rückfalleffekte. mehr
Kein Zweifel – die Zinswelt sieht heute ganz anders aus als noch vor zwei Jahren. Höher. Was aber, wenn in den kommenden Monaten ein fest gebundener Zins für den Immobilienkredit ausläuft? Der Baufinanzierer Interhyp hat einige Tipps und Maßnahmen zusammengetragen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. mehr
Gute iDee vom Branchenprimus: Blackrock nimmt das alte Konzept der Laufzeitfonds, gießt es in ETFs und nennt das Ergebnis iBond-ETF. Zweifellos eine prima Sache, die eine Lücke im ETF-Angebot schließt. Da wäre nur wieder der bei Anleihe-ETFs übliche Haken. mehr
Die Frankfurter Leben hat mitgeteilt, den Versicherungsbestand der Landeslebenshilfe zu übernehmen. Sofern die Finanzaufsicht Bafin grünes Licht gibt, wäre es der sechste Bestand, den der Abwicklungsspezialist auf seine Plattform ziehen kann. Für die rund 11.000 betroffenen Kunden soll sich nichts ändern. mehr
Das Ergebnis habe sich wie eine „schwere Niederlage“ angefühlt, kommentiert die Verbraucherschützerin Dorothea Mohn ihre Mitarbeit in der „Fokusgruppe private Altersvorsorge“. Den Umgang in der Gruppe beschreibt sie in einem Interview als „in Teilen grenzwertig“ – und führt dies auch auf den hohen Druck in der Versicherungswirtschaft zurück. mehr
Der Systemanbieter Finomet und der Händler Noble Elements aus Berlin wollen eine berüchtigte Betrugsmasche im Rohstoffhandel bekämpfen: nämlich, dass von der Ware zu wenig oder gar nichts vorhanden ist. Helfen soll dabei die Blockchain-Technik. Beim Branchenverband AfW zeigt man sich begeistert. mehr
Startschuss oder Strohfeuer? Was ist vom neuen Wachstumschancen-Gesetzes der Bundesregierung zu halten? „Es bleibt viel aufzuholen“, schreibt Daniel Regensburger, Geschäftsführer Pangaea Life, in seinem Gastkommentar. So sei bislang kein einziger Euro des 540 Millionen Euro schweren Pangaea Life Fonds „Blue Energy“ in ein deutsches Energie-Projekt geflossen – wohl aber ins EU-Ausland. mehr
Wer alte Leute pflegt, soll in den kommenden zwei Jahren deutlich mehr Geld erhalten. Zumindest wenn es nach dem Mindestlohn geht. Dafür sprach sich nun die Pflegekommission aus. mehr
Noch rutschen die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen. Doch Bauzinsen, Anleiherenditen und Angebot legen nahe, dass sich der Markt beruhigt. Überraschen könnte aber vor allem die Inflation, was wiederum die Zinsseite interessant macht. mehr