Vorsorge
Am 22. Januar um 14:40 Uhr teilte die EZB mit, Staatsanleihen im großen Stil kaufen zu wollen. Keine Stunde später folgen erste Reaktionen von Versicherungs- und Bankenverbänden und Fondsgesellschaften. Die Meinungen sind gespalten. mehr
Viele Kommentare zum LVRG gehen darauf ein, was sich für Vermittler ändert. Dabei gibt es auch eine Kundenperspektive. Was Kunden mit einer gesetzlichen Anpassung der Vermittlerprovision zu tun haben? Eine ganze Menge, denn neben der Absenkung der Provisionen stellt sich für Kunden zunehmend die Frage, wie sie ihr Geld anlegen sollen. Ein Kommentar von Maklerin Katharina Heder. mehr
Kinder und Jugendliche nehmen selten an Bonusprogrammen von Krankenkassen teil. Dabei geht es um bares Geld und die eigene Gesundheit. mehr
Versicherungsmakler Tobias Bierl ist selbst ein wenig überrascht, wie gut der Live-Chat auf seiner Makler-Webseite bei Kunden ankommt. Über die Funktion melden sich potenzielle Kunden bei ihm, die noch nicht bereit sind, für eine Beratung zum Telefonhörer zu greifen oder eine Email zu schreiben. In seinem Gastbeitrag verrät Bierl die Vorteile des Live-Chats für Makler und erklärt, wie das System funktioniert. mehr
Die Basler hat eine neue Rentenversicherung auf den Markt gebracht. Die PrivatRente Invest soll dabei die Grenzen zwischen einer klassischen und einer fondsgebundenen Versicherung aufheben. mehr
Die aktuellen Asscompact Trends zeigen die beliebtesten Riester-Anbieter aus Vermittlersicht. Die beiden Spitzenreiter liegen dicht beieinander. mehr
Die WWK Lebensversicherung hat das LVRG zum Anlass genommen, ihre Lebensversicherungstarife zu überarbeiten. Was sich geändert hat, lesen Sie hier. mehr
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter von Fonds Finanz Maklerservice, über Herausforderungen für Finanzberater und Vertriebstrends im Jahr 2015. mehr
Die Nürnberger hat eine neue aufgeschobene Rentenversicherung gestartet. Bei der Nürnberger Dax-Rente handelt es sich um eine Indexpolice, bei der Kunden jedes Jahr entscheiden können, ob sie eine Überschussbeteiligung wählen oder am Deutschen Aktienindex Dax teilhaben wollen. mehr