VorsorgeVorsorge

Werbung

Swiss Life und Basler hatten erst jüngst das Aus für ihre Riester-Policen verkündet. Nun zieht die Helvetia mit ihrer Riester-Rente „Helvetia Clevesto Double-Invest“ nach. mehr

Und wieder ein Riester-Anbieter weniger. Nach der Swiss Life gibt jetzt auch die Basler ihr Riester-Produkt auf. Heißt: Ab Januar bietet die Basler keinen eigenen Riester mehr an, sondern arbeitet mit einem Konkurrenten zusammen. Wer das ist, lesen Sie hier. mehr

Haushalt, Kind, Karriere – immer mehr Frauen schaffen den Spagat zwischen Familienleben und Beruf. Die Altersvorsorge kommt trotzdem zu kurz, zeigt eine aktuelle Studie. Was die Gründe sein könnten. mehr

Ifo-Chef Hans-Werner Sinn hat einen neuen Vorschlag für die Verteilung der Rente gemacht. Er fordert, dass als Berechnungsgrundlage die Zahl der Kinder herangezogen werden soll. mehr

2015 wird eines der spannendsten Jahre in der Geschichte der Lebensversicherungsbranche. Neben der Neuordnung der Vergütungsmodelle werden sich Marktanteile verschieben, und Makler müssen sich mehr als Unternehmer sehen, glaubt Rainer Gelsdorf, Geschäftsführer der Maklervertriebseinheit der Württembergischen Versicherung mehr

2015 wird eines der spannendsten Jahre in der Geschichte der Lebensversicherungsbranche. Neben der Neuordnung der Vergütungsmodelle werden sich Marktanteile verschieben, und Makler müssen sich mehr als Unternehmer sehen, glaubt Rainer Gelsdorf, Geschäftsführer der Maklervertriebseinheit der Württembergischen Versicherung mehr

Um gut ausgebildete Fachleute zu finden, spielt für Unternehmen die Werbung durch eigene Mitarbeiter eine wichtige Rolle. So basieren 8,4 Prozent der Neueinstellungen auf Mund-zu-Mund-Propaganda. Mit welchen Mitarbeiter-Vorteilen Unternehmen erfolgreich werben können. mehr

Swiss Life Deutschland stellt zum Jahresende das eigene Riester-Produkt „Swiss-Life-Champion-Riester“ ein. Stattdessen kooperieren die Schweizer bei Riester-Renten zukünftig mit der Hannoverschen Leben. mehr

Mit der Beratung der freundlichen Sparkassen-Dame fing die Vorsorge-Tragödie eines 63-jährigen Frührentners an. Aus ursprünglich geplanten 20.000 Euro Riester-Guthaben blieben am Ende der Sparzeit gerade mal magere 13.580 Euro übrig. Welche Fehler die Sparkasse bei der Renditeprognose gemacht hat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen