VorsorgeVorsorge

Werbung

Wer alte Leute pflegt, soll in den kommenden zwei Jahren deutlich mehr Geld erhalten. Zumindest wenn es nach dem Mindestlohn geht. Dafür sprach sich nun die Pflegekommission aus. mehr

Noch rutschen die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen. Doch Bauzinsen, Anleiherenditen und Angebot legen nahe, dass sich der Markt beruhigt. Überraschen könnte aber vor allem die Inflation, was wiederum die Zinsseite interessant macht. mehr

Die Zinswende wirkt sich gravierend auf das Geschäft der Lebensversicherer aus. Dass die Branche mit neuartigen Produkten reagieren muss, daran lassen auch die Empfehlungen der Fokusgruppe private Altersvorsorge keinen Zweifel. Können kapitalmarktorientierte Einmalbeitragsprodukte für den nötigen Befreiungsschlag sorgen? Christian Eck, Versicherungsexperte des Bankhauses BNP Paribas, bezieht in seinem Marktkommentar Stellung. mehr

Die Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren hat sich offenbar bewährt. Deshalb wollen die Gothaer und die Wüstenrot Bausparkasse weitermachen. mehr

Ein Provisionsverbot für Versicherungsmakler verstößt gegen Europarecht und sei daher nichtig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Rechtswissenschaftlers Hans-Peter Schwintowski von der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität. Der Vermittlerverband AfW, der das Gutachten in Auftrag gab, sieht sich im Kampf gegen ein Provisionsverbot gestärkt. mehr

Arbeitgeber müssen alle drei Jahre überprüfen, ob sie die laufenden Rentenleistungen an die Inflation anzupassen haben. So verlangt es das Betriebsrentengesetz. Wie Unternehmen dabei vorgehen sollten, erläutert Anja Sprick, Expertin des Pensionsberaters Longial, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Die Zinsen sind in Deutschland zurück – und damit auch die sogenannten Anlagezertifikate. Mancher Berater befürchtet sogar schon regelrechte Zertifikatewochen, wenn die Vertriebsmaschinerie so richtig läuft. Wir erklären die drei wichtigsten Anlagezertifikate, ihre Köder und ihre Haken. mehr

Viele Pflegeheime sehen sich gezwungen, die Preise kräftig anzuheben. Wem das Sorge bereitet, kann sich zum Beispiel mittels Pflegetagegeld- oder Pflegerentenversicherung absichern. Welche Tarife überzeugen – und warum die Pflegerente ein Auslaufmodell ist, zeigt das neue Rating des Analysehauses Morgen & Morgen. mehr

Wer sich wundert, dass nachhaltige Geldanlagen noch gar nicht allzu weit verbreitet sind, der sollte mal nachfragen. Hat jetzt die Pangaea Life mal gemacht. Dabei zeigt sich, dass insbesondere bestimmte Produktanbieter dem Nachhaltigkeitsgedanken einen Bärendienst erwiesen haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen