Vorsorge
Eine Frau stirbt und der Versicherer versucht sich mit Wortklauberei um die Auszahlung der Versicherungssumme zu drücken. Dass das so nicht geht, hat ein Gericht klargestellt. mehr
Versicherungskritiker Axel Kleinlein glaubt: Weil Vertriebler noch Provision einstreichen möchten, steht eine Verkaufsrally bei Lebenspolicen an. mehr
Auf die gesetzliche Rente will sich niemand mehr verlassen. Deshalb sorgen die Deutschen immer mehr privat vor. Dabei gehen sie allerdings gern auf Nummer sicher. Was das heißt, hat eine Forsa-Umfrage ermittelt. mehr
Die Generation 50plus ist eine attraktive Zielgruppe, stellt aber an Vorsorge- und Kapitalanlageprodukte sowie an die Finanzberatung hohe Ansprüche. Uns interessiert Ihre Meinung zu den Best Agern. Machen Sie mit! mehr
Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue LVRG auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Dieses Mal kommt Marco Ambrosius, Vertriebsleiter bei Standard Life, zu Wort. mehr
Die H&Z Unternehmensberatung hat sich die Bilanzen der deutschen Versicherer angesehen. Fünf Unternehmen können überzeugen. Sieben Versicherer machen hingegen keine gute Figur. mehr
41 Prozent der Kunden informieren sich online über Versicherungsprodukte. Auch tätigen sie immer häufiger Abschlüsse direkt über das Internet. Deshalb hat BNP Paribas nun eine Risikolebensversicherung im Angebot, die Kunden schnell online abschließen können. mehr
Das Handelsblatt und das Institut für Transparenz (ITA) streiten über die Berechnung von Riester-Renditen in einer Studie des ITA. Pfefferminzia hat nun mal den Urheber des Produkts, Ex-Arbeitsminister Walter Riester, nach seiner Meinung zum Streit gefragt. mehr
Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue LVRG auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Dieses Mal gibt Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan eine Einschätzung ab. mehr