Vorsorge
Wenn ein Makler stirbt, was passiert dann mit seinem Kundenbestand? Worauf müssen die Erben achten? Welche Vorsorgemaßnahmen sollte der Makler bereits zu Lebzeiten treffen? Diese Fragen beantwortet Peter Schmidt, Chef und Gründer der Unternehmensberatung Consulting & Coaching Berlin. mehr
Die Union Investment hat eigene Riester-Produkte ausgewertet. Das Unternehmen wollte wissen, ob sich eine Riester-Rente lohnen kann oder ob die pauschale Kritik am Produkt berechtigt ist. Mit dem Ergebnis scheint Union Investment zufrieden zu sein. mehr
Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Den Anfang macht Mark Ortmann, Chef des ITA Instituts für Transparenz. mehr
Die deutsche Justiz hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Vermittler von Fondspolicen nach Kapitalanlagegrundsätzen oder dem Versicherungsvertragsgesetz haften müssen. Das Oberlandesgericht Köln hat dazu nun ein Urteil gefällt. mehr
Die Stuttgarter hat zusammen mit dem Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) neue Tarife für die betriebliche Altersvorsorge entwickelt. Diese stellen sich darauf ein, dass Arbeitnehmer gelegentlich den Job wechseln. mehr
Am 1. August tritt das neue Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft. Wie Vermittler ihr Geschäftsmodell auf Honorarberatung umstellen können und worauf sie dabei achten müssen, erklärt Honorarfinanz-Vorstand Davor Horvat. mehr
Versicherungskunden wünschen sich eine flexible Altersvorsorge bei der sie über ihr angespartes Geld freier verfügen können. Dieser Ansicht ist die Aachen-Münchener. Entsprechend hat der Versicherer sein neues Rentenprodukt ausgerichtet. mehr
Das Neugeschäft der Lebensversicherer im Jahr 2013 hat unter der Niedrigzinsphase weiter gelitten. Versicherungskunden schlossen deutlich weniger Verträge ab als im Vorjahr. Eine Vertragsvariante leidet besonders. mehr
Mit der neuen GenerationenPolice von Swiss Life sollen Kunden ihr Vermögen steueroptimiert an ihre Lieben vererben oder verschenken können. Die Rendite des Produkts kommt vom Schweizer Aktienindex SMI. mehr