Vorsorge
Niedrige Zinsen sind eigentlich genau das richtige Umfeld für Fondspolicen, schließlich kommen dann ihre höheren Renditechancen erst richtig zur Geltung. Doch auch diese Produkte leiden – zumindest, wenn sie eine Garantie enthalten. mehr
Swiss Life Asset Managers hat nun eine Dependance in Deutschland. Die Vertriebsorganisation für das Vermögensverwaltungsgeschäft ist von München aus aktiv. mehr
Der Marktforscher You Gov untersuchte die Versicherungstrends der Zukunft und fragte unter anderem: Was sollten Versicherer in der Produktentwicklung berücksichtigen, um die Makler zu begeistern? mehr
Eine Analyse von Öko-Test zeigt: Wenn der Gesetzgeber den Markt der betrieblichen Altersvorsorge nicht bereinigt und keine Mindeststandards für Tarife zur Entgeltumwandlung setzt, kaufen sich Mitarbeiter und Betriebe unkalkulierbare Risiken ein. mehr
Die LV 1871 bietet ein neues Rentenmodell, das sich zwischen einer klassischen Rentenversicherung und einer Fondspolice bewegt. Dem Kunden soll damit die Entscheidung für ein Modell abgenommen werden. mehr
Vergangene Woche hat das Bundesfinanzministerium (BMF) einen Entwurf zum „Lebensversicherungsreformgesetz“ (LVRG) vorgelegt. Von allen Seiten hagelt es Kritik daran. Wir haben die wichtigsten Aussagen für Sie zusammengefasst. mehr
Franz Schulz von Quint Essence Capital erklärt, wie sich Anlagen für die Altersvorsorge lohnen, auch wenn die Märkte auf wackligen Beinen stehen. mehr
Für die Pflege-Zusatzversicherung ist eine qualifizierte Beratung wichtig, meint die Deutsche Familienversicherung. Sie will ihre Makler deshalb besser unterstützen und erweitert das Weiterbildungsangebot. mehr
Im Schnitt kündigt etwa die Hälfte der Deutschen ihre Lebensversicherung vorzeitig. Wenn es nach Hans-Peter Schwintowski, Experte für Versicherungsrecht an der Berliner Humboldt-Universität geht, sollte genau das jetzt verboten werden. mehr