VorsorgeVorsorge

Werbung

Das Klagen der Lebensversicherer in der Niedrigzinsphase ist bis in den Bundestag zu hören. Dieser soll für sie erleichternde Maßnahmen beschließen. Eine Studie zeigt nun: Der Pessimismus der Branche ist reichlich übertrieben. Das Kundeninteresse an Lebensversicherungen ist ungebrochen. mehr

            Nettopolicen sind bei einigen Versicherern gang und gäbe. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes setzt diesem Modell nun Grenzen. Ein Expertenrat von Fabian Volz, Partner der Kanzlei Heisse Kursawe Eversheds in München. mehr

Die Riester-Rente lohnt sich nahezu immer. Zu diesem Schluss kommt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), das 73 Riester-Tarife von 54 Versicherern untersucht hat. Wer die besten Produkte hat, lesen Sie hier. mehr

Ein Buchstabe, große Wirkung: Das EU-Parlament und der EU-Ministerrat fügten am gestrigen Dienstag ihrer Verordnung PRIPs einen weiteren Buchstaben – und damit eine neue Produktkategorie – hinzu. Die Versicherer dürfte das brennend interessieren. mehr

Der auf ältere Semester spezialisierte Versicherer Ideal arbeitet auf Hochtouren an einem neuen Lebensversicherungsprodukt. mehr

Die Canada Life schreibt ihren Unitised-With-Profits-Kunden ein geglättetes Plus von 2,1 Prozent gut. Dieses gilt ab heute für die nächsten zwölf Monate. mehr

Die Continentale hat ihr Portfolio um ein Geldanlage- und Vorsorgeprodukt erweitert. Das Continentale parkConcept Classic steht exklusiv den Kunden der Continentale, Europa und Mannheimer zur Verfügung. mehr

Die Allianz-Lebensversicherung taktiert offenbar bei der Information ihrer Kunden, um zu vermeiden, dass diese frühzeitig aus ihren Verträgen aussteigen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen