VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Investmentgesellschaft Clerical Medical hätte ihre Kunden über die Quersubventionierung ihrer Fonds aufklären müssen, entschied das Landgericht Darmstadt. Da die Investmentgruppe das nicht tat, muss sie nun Schadensersatz zahlen. mehr

Die niedrigen Zinsen bringen Lebensversicherer ins Schwitzen. Hilfe erhoffen sie sich von der Bundesregierung. Diese wird nun wieder aktiv, erwartet aber auch Zugeständnisse von den Versicherern. Das passt nicht jedem. mehr

Eine Altersvorsorge mit hoher Rendite und null Risiko – das wäre doch zu perfekt. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat sich dem Thema trotzdem angenommen und abgeklopft, ob Indexpolicen diesem Anspruch nahe kommen. mehr

Einem kleinen Online-Chat auf Twitter zwischen Redakteur Malte Dreher und dem Versicherungsverband GDV folgt nun eine längere Variante zum Thema Garantien. Ein Gastbeitrag von GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth. mehr

Geben Beamte nicht rechtzeitig an, was sie verdienen, gibt es keine Riester-Zulage, so das Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg. mehr

Wie die Politik in Zukunft mit den Bewertungsreserven der Lebensversicherer umgehen will, erfahren wir wohl ziemlich bald. Das Bundesfinanzministerium (BMF) will erste konkrete Vorschläge noch im ersten Halbjahr 2014 vorlegen. mehr

Der Münchener Verein erweitert die Wahlmöglichkeiten für seine Kunden. Auch nachträglich kann die Police aufgestockt werden. mehr

Deutschlands Rentner sind gut versorgt, zeigt eine von Natixis Global Asset Management in Auftrag gegebene Untersuchung. mehr

Der KVProfi untersucht heute die neuen Pflegetarife der Halleschen. Es geht um den Tarif FÖRDERbar und die neue OLGA-Linie. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen