Vorsorge
Die Lebensversicherungstochter HDI Leben bleibt im Talanx-Konzern. „Es gibt keine Überlegungen, sie zu verkaufen oder das Neugeschäft einzustellen“, sagte der Konzern-Chef Herbert Haas zur „Welt am Sonntag“. mehr
Die Gothaer gibt ihren Direktversicherer Asstel auf. Innerhalb von drei Jahren soll der Vertrieb übers Internet in die anderen Gesellschaften integriert werden. mehr
Die LV 1871 hat eine neue Fondspolice gestartet. Bei der Expertenpolice setzen Kunden auf fünf vermögensverwaltende Investmentfonds, die die Anlageprofis des Versicherers ausgesucht haben. mehr
Der Versicherungsverband GDV hält die Empfehlung der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), den Rechnungszins um 0,5 Prozentpunkte zu senken, für übereilt. mehr
Mit einem neuen Produkt für die Altersvorsorge will die Axa Sicherheit und Rendite zusammenbringen und damit den "Donut" füllen, den es derzeit beim Versicherungsangebot gibt. mehr
Bei der Altersvorsorge werden jüngere Beitragszahler systematisch benachteiligt, glaubt Friedemann Lucius, Vorstand der Heubeck AG. Wie sich das äußert und welche Folgen das hat, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat sich dafür ausgesprochen, den Garantiezins zum 1. Januar 2015 von jetzt 1,75 auf 1,25 Prozent zu senken. mehr
67 Prozent der deutschen Finanzberater beurteilen das aktuelle Anlageumfeld positiv. Das geht aus einer Umfrage der Investmentgesellschaft Blackrock hervor. Dabei wurden 2.000 Bundesbürger – sowohl Finanzberater als auch Privatanleger – befragt. mehr