VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Mehrheit der Wirtschaftsweisen hat gefordert, anstelle der privaten Rente einen Staatsfonds einzuführen. Doch viele Menschen scheinen mit diesem Vorschlag zu fremdeln. In einer aktuellen Umfrage äußerten drei Viertel der Deutschen die Sorge, dass die Politik die Mittel für die Altersvorsorge zweckentfremden könnte. mehr

Mit vermögenswirksamen Leistungen können Beschäftigte bequem ihr finanzielles Polster aufbessern – zumindest in der Theorie. Denn tatsächlich verzichtet die Mehrheit (57 Prozent) darauf, jeden Monat 40 Euro zusätzlich zum Gehalt einzustreichen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Postbank. Dabei werden die Leistungen im nächsten Jahr für viele noch attraktiver. mehr

Börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds, kurz ETFs) haben sich als kostengünstige Anlageform etabliert. Auch für den langfristigen Vermögensaufbau können sie geeignet sein. Hier sollten Berater aber einiges beachten, wenn sie ihren Kunden ein ETF-Portfolio bauen, betont Christopher Pawlik, Sales Executive beim ETF-Anbieter Vanguard, in seinem Gastartikel. mehr

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte auf jetzt 4,25 Prozent erhöht – es ist die neunte Leitzinserhöhung in Folge. Jörg Asmussen vom Versicherungsverband GDV begrüßte den Schritt, äußerte aber auch Sorgen: „Weniger klar ist, wie es im September weitergeht“, so Asmussen. mehr

Wer sich nicht gut mit Finanzen auskennt, wird das wohl auch langfristig auf dem Konto merken. Denn wie eine aktuelle Studie der Allianz ergeben hat, kann das Sparer über ein Jahrzehnt bis zu 37.000 Euro kosten. Hier kommen die Details. mehr

Ein wichtiger Unterschied zwischen Auszahlplan und lebenslanger Verrentung in einer Fondspolice liegt in der steuerlichen Behandlung. Wie sich diese auf die Rentenhöhe auswirkt und welche Rolle die Laufzeit der Police sowie die Performance der Fonds dabei spielen, lesen Sie hier. mehr

Die deutschen Versicherungsmathematiker haben die Empfehlungen der Fokusgruppe Altersvorsorge teils scharf kritisiert. Zwar sei das „Bekenntnis zu mehr Reformwillen“ zu begrüßen, doch vor allem die Gleichstellung einer lebenslangen Rente „mit zeitlich befristeten Auszahlungsplänen“ ist für die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) ein rotes Tuch. mehr

Welche Fondspolicen sind nachhaltig und bieten zugleich gute Renditechancen? Bei 11 von 21 untersuchten Tarifen gelingt das besonders gut, meinen die Autoren der Studie „Fondspolicenreport Nachhaltigkeit“. Doch vielerorts hakt es offenbar noch im Einzelfondsangebot. mehr

In den deutschen Kreißsälen ist wieder weniger los als in den Jahren zuvor. Wie Statistiker ermittelt haben, kamen 2022 so wenige Kinder zur Welt wie seit 2014 nicht mehr. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen