Vorsorge
Die fondsgebundene Rentenversicherung Maxxellence Invest von Standard Life vereint die Vorteile einer Versicherung mit denen eines Fondssparplans. Sie bietet steuerliche Vorteile plus Renditechancen. mehr
In Verträgen mit Garantien ist immer ein Teil des Geldes in Zinsanlagen gebunden. Wie viel das ausmacht, und wie es die Rendite drückt, rechnen wir über ein vereinfachtes Modell aus. Dafür nehmen wir fünf Kombinationen aus Garantieniveau und Zinssatz und wenden sie auf Einmalanlagen und Einzahlpläne an. mehr
Die digitale Rentenübersicht geht am Freitag für die Öffentlichkeit an den Start. Die neue Online-Plattform soll jedem Bürger künftig einen Überblick über die eigene gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge geben. Die Versicherer arbeiten an der technischen Einbindung. mehr
Die Inflation bleibe ein „hartnäckiges Thema für 2023 und 2024“, prognostiziert Munich-Re-Chefvolkswirt Michael Menhart. Auch die Volkswirte von Allianz und Swiss Re rechnen daher mit weiteren Zinserhöhungen durch die Zentralbanken, darunter die EZB. Für die europäischen Versicherer bestehe kaum Gefahr, die Konjunktur drohe jedoch zu leiden. mehr
Offenbar reicht es noch nicht aus – obwohl Zinsen und Renditen am Anleihemarkt kräftig gestiegen sind, feiert die 100-prozentige Beitragsgarantie erst mal kein Comeback. Und das hat triftige Gründe. Allerdings gibt es einzelne Modelle, die das höhere Zinsniveau durchaus schon nutzen. mehr
Mit der neuen Pflegereform sollen die steigenden Kosten für die Pflegeversicherung fair verteilt werden. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt nun, wie viel die Verbraucher ab Juli in konkreten Euro-Beträgen zahlen müssen. „Eine nachhaltige Finanzierung sieht anders aus“, meinen die IW-Forscher Tobias Hentze und Jochen Pimpertz in ihrem Gastbeitrag. mehr
Frauen sind im Alter häufiger von Armut betroffen als Männer, denn oft haben sie aus der gesetzlichen Rentenversicherung einen geringeren Anspruch. Für sie ist daher die eigene zusätzliche Vorsorge besonders wichtig. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier. mehr
Ein Auszahlplan in einer Fondspolice kann eine Alternative oder Ergänzung zur lebenslangen Verrentung darstellen. Er lässt sich ganz nach den Wünschen Ihrer Kunden einrichten. Wie attraktiv das sein kann, zeigen wir anhand einer Beispielrechnung im ersten Teil unserer neuen Serie „Fondspolicen – Auszahlplan oder Verrentung?“ mehr
Der Investmentverband BVI veröffentlicht regelmäßig Videos zum Investmentgeschehen in der Serie „Trends am deutschen Fondsmarkt“. In einer neuen Folge erklärt der Leiter der Analyse Markus Michel, wie und was eigentlich nachhaltige Fonds sind. Kurz, bündig, verständlich. Sehenswert. mehr