VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Deutsche Aktuarvereinigung lädt zum Pressegespräch und ihr Chef, Maximilian Happacher, geht dort unter anderem auf die Lage am Zinsmarkt ein. Wie gefährlich sind die neuerdings vorhandenen stillen Lasten? Und wann fließt Geld aus der Zinszusatzreserve in die Überschüsse? mehr

Ob Fonds oder Fondspolice, das Finanzamt streicht seit 2005 einen Teil der Gewinne aus dem langfristigen Vermögensaufbau zur Altersvorsorge ein. Es sei denn, Kunden von Fondspolicen nutzen ein spezielles Konzept. Dieses ermöglicht zumindest die Chance auf Steuerfreiheit. Mehr dazu im fünften Teil unserer Serie „Fondspolice vs. Fonds-Direktanlage – so entscheiden Sie richtig!“ mehr

Ob mit Lizenz nach Paragraf 34f der Gewerbeordnung oder ohne – auch Versicherungsvermittler wollen ihren Kunden hier und da Investmentfonds als direkte Geldanlage vermitteln. Wie helfen Maklerpools und -vereinigungen dabei? Wir haben nachgefragt und zeigen Ihnen hier die Antworten. mehr

Der Knatsch zwischen Klimaklebern, Autofahrern und Regierung ist in vollem Gange. Eine Fondsgesellschaft wollte den Klimaaktivisten finanzielle Hilfe zukommen lassen – ruderte wegen einer Welle der Empörung nun aber wieder zurück. mehr

Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger geht im Alter von einer großen bis sehr großen Versorgungslücke aus. Kein Wunder, da viele Menschen gar nichts oder nicht genug fürs Alter sparen. mehr

Max Happacher heißt der neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). Die Mitgliederversammlung in Dresden wählte den bisherigen DAV-Vizechef mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Herbert Schneidemann. Happacher wird die DAV zwei Jahre lang führen. mehr

Andere Menschen zu pflegen, ist ohnehin eine anstrengende Aufgabe. Jetzt zeigen Zahlen des AOK-Bundesverbands, wie sehr das und der chronische Personalmangel die Gesundheit der Mitarbeiter angreifen. mehr

Jetzt fehlt nur noch der Bundesrat – das Bundeskabinett hat den Weg zu einer weiteren kräftigen Rentenerhöhung bereits freigemacht. Die soll am 1. Juli kommen – und einen historischen Moment markieren. mehr

Wohin steuert die gesetzliche Rente? Und wie könnte die erste Säule grundlegend erneuert werden, um den demografischen Wandel bewältigen zu können? Professor Bert Rürup äußerte beim diesjährigen MCC-Kongress „Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ in Berlin ein paar Ideen – und konnte dabei seine Besorgnis nicht verhehlen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen