VorsorgeVorsorge

Werbung

Fast jede zweite Frau in Deutschland gibt an, im Falle einer Trennung oder bei einem Job-Verlust des Partners nicht abgesichert zu sein – obwohl die meisten Frauen in ihrer Beziehung finanziell unabhängig sein wollen. Das zeigt eine Umfrage der Lebensversicherung von 1871 anlässlich des Valentinstags am 14. Februar. mehr

Ist Ihnen auch schon der scheinbare Widerspruch aufgefallen? Obwohl die Kurse von Anleihen und Aktien eingebrochen sind, steigen die Solvenzquoten der Versicherer. Warum das so ist, erklärt uns der Versicherungswissenschaftler Fred Wagner im Interview. Er ist unter anderem Vorstand im Institut für Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig. mehr

Die Diskussion über die Altersvorsorge in Deutschland läuft – und jetzt hat der Fondsverband BVI seine Standpunkte noch einmal zusammengefasst. Es geht unter anderem um Staatsfonds, die Riester-Rente und das Schreckgespenst des Provisionsverbots. mehr

Das von der Bafin entworfene Merkblatt zur Zukunft von Lebensversicherungen schwebt noch in der Luft. Die Konsultationsfrist ist jedoch schon abgelaufen. Jetzt hat der Bund der Versicherten (BdV) noch einmal dargelegt, wie er die Sache sieht. Und zwar so, wie man es von ihm auch erwarten durfte. mehr

Seine Gedanken zur gesetzlichen Rente teilte auf einer Pressekonferenz jüngst der Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, mit. Einer davon deckt sich mit Vorschlägen der Bundesbank. Ein anderer dürfte einigen Berufsgruppen gar nicht schmecken. mehr

Was die Einkommen in Deutschland betrifft, sorgte das vergangene Jahr für zwei Rekorde zugleich. Noch nie seit Beginn der Datenreihe stiegen die nominalen Löhne so stark, und noch nie gingen die realen Löhne derart zurück.mehr

Nach jahrelangem Aufwärtstrend der Aktienmärkte und speziellem Höhenflug der Hightech-Aktien wurde 2022 ein schwieriges Jahr. Konnten aktive Fondsmanager damit umgehen? Eine Studie von Scope zeigt: Jeder dritte konnte. mehr

Die Barmenia Versicherungsgruppe will ihre Anteile an dem liechtensteinischen Lebensversicherer Prisma Life von 25 auf 75 Prozent aufstocken. Eine gemeinsame Säule sehen die beiden Gesellschaften beim Thema Nachhaltigkeit. mehr

Die Europäische Zentralbank dreht weiter an der Zinsschraube. Jetzt hat sie den wichtigsten Leitzins der Eurozone auf 3 Prozent gehievt. Und es soll noch weitergehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen