VorsorgeVorsorge

Werbung

Der Ruhestand naht oder ist sogar schon erreicht? Kein Grund, nicht mehr die Chancen an den Aktienmärkten zu nutzen. Mit der gestiegenen Lebenserwartung bietet sich noch ausreichend zeitlicher Spielraum, um schlechte Marktphasen auszusitzen. mehr

Nach 24 Dienstjahren, darunter sechs in Deutschland, ist das Pimco-Urgestein Scott Mather nun in Rente gegangen. Er war unter anderem für den auch in Deutschland populären Rentenfonds Pimco Total Return verantwortlich. mehr

Die aufs Jahr gerechnete Inflationsrate in Deutschland liegt im Dezember deutlich tiefer als im November. Schon das ist eine gute Nachricht. Noch besser ist allerdings, dass die Preise im Dezember laut Statistik sogar gefallen sind. mehr

Die Deutschen schauen recht optimistisch auf das noch ganz frische Börsenjahr. So geht die Mehrheit etwa davon aus, dass der deutsche Aktienindex Dax 2023 nicht weiter fallen wird. Gut jeder Zweite erwartet, dass das Börsenbarometer zulegt. mehr

Die hohe Inflation treibt die Menschen hierzulande nach wie vor um. Fast drei Viertel glauben, ihr Wohlstand im Rentenalter sei wegen der Teuerung in Gefahr, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Was die Finanzmärkte im Jahr 2022 erlitten, war nichts anderes als ein kalter Entzug. Entzug von viel zu viel Geld, weshalb auch allerorten die Kurse sanken. Doch das Ganze hat was Gutes: Die Märkte sehen endlich mal wieder halbwegs normal aus und machen Lust auf Investieren. Ein Kommentar von Redakteur Andreas Harms. mehr

Neue Möglichkeiten im neuen Jahr: Ab 2023 können Versicherer und Pensionsfonds selbst entscheiden, ob sie ihre Sicherungsvermögen weiter auf Papier oder neuerdings digital aufschlüsseln und melden wollen. mehr

Wie ist es um die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Zuge der Zinswende bestellt? Und könnte die Inflation die Menschen verstärkt dazu veranlassen, aus einer bestehenden Entgeltumwandlung auszusteigen – oder sie gar nicht erst abzuschließen? Diesen und anderen Herausforderungen in der bAV widmet sich Friedemann Lucius, Vorstand der Heubeck AG, in seinem Gastkommentar. mehr

Die Lebensversicherer haben von der eingeleiteten Zinswende unterm Strich profitiert. Zu diesem Fazit kommt eine Analyse der Rating-Agentur Assekurata. Demnach könne die Branche noch in diesem Jahr Rückflüsse aus der Zinszusatzreserve (ZZR) verbuchen. Gleichwohl hätten sich die meisten Versicherer „sicherlich einen weniger raschen Anstieg gewünscht“, meint Assekurata-Analyst Lars Heermann. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen