Vorsorge
Der Absatz von Basisrenten hat in den letzten Jahren angezogen, nicht zuletzt bietet die auch als Rürup-Rente geläufige Sparform einen erheblichen Steuervorteil. Ein Überblick. mehr
Die demografische Entwicklung in Deutschland macht sich auch bei der Zusammensetzung der verfügbaren Einkommen bemerkbar. So stammt inzwischen jeder fünfte Euro aus einer Rente oder Pension, zeigt eine Analyse des Versicherungsverbands GDV. mehr
Vieles erinnert heute an die 1970er Jahre, die unter Ölpreiskrisen, hoher Inflation und orientierungslosen Aktienmärkten litten. Ein Blick zurück zeigt, warum sich ein Aktieninvestment auch in Krisenzeiten auszahlen kann. mehr
Nicht nur negative – lautet die Antwort von Versicherungsberater Gerhard Schuhmacher auf die in der Überschrift gestellte Frage. Welche durchaus positiven Änderungen sich ergeben können – und wo insbesondere Berater gefragt sind, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Der jahrelange einheitliche Aufwärtstrend bei deutschen Immobilien ist zweifellos gestoppt. Doch der große Einbruch bleibt bislang aus. Während Immowelt noch zahlreiche weiter brummende Märkte vermeldet, bemerkt Interhyp bereits das große Abwarten. Und dann ist da noch das Statistik-Amt. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich Basisrenten vorgenommen und bewertet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Wir zeigen die Besten der Besten und den Weg zur Ergebnisübersicht. mehr
In der Pflege steigen die Kosten stärker als in den vergangenen Jahren. Ursache dafür sind nicht nur gestiegene Preise, sondern eine Maßnahme aus dem September, die den Pflegekräften zugute kommt. mehr
Die Ideal Lebensversicherung bietet ihren Kunden mit klassischen Policen auch für 2023 eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent an. Je nach Vertragskonstellation könnten sie so auf eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,7 Prozent kommen. Das teilten die Berliner am Donnerstag in ihrer Überschussdeklaration mit – und wagten sich damit erneut als Erste aus der Deckung. mehr
So manchen Fondspolicen-Besitzer verlässt angesichts der aktuellen Entwicklungen der Mut, seine Altersvorsorge mithilfe der Aktienmärkte aufzubauen. Ein Blick auf vergangene Krisen kann seine Sorgen jedoch schnell vertreiben, wie Beispielrechnungen zeigen. mehr