VorsorgeVorsorge

Werbung

Sind die eigenen vier Wände in Zeiten von Krieg und Krisen bei jungen Menschen ein Auslaufmodell? Eine repräsentative Umfrage des Kreditvermittlers Dr. Klein beantwortet diese Frage mit einem klaren „Nein“: 92 Prozent der unter 30-Jährigen möchten noch immer eine eigene Immobilie kaufen. Dabei treibt 75 Prozent der Befragten allerdings die Frage nach der Finanzierung um. mehr

Nachdem die Zinsen am Kapitalmarkt gestiegen sind, erhöht die Allianz Lebensversicherung die Zinsen für ihre Altersvorsorgeprodukte gegen Einmalbeitrag sowie für ihr Tagesgeldkonto Allianz Parkdepot. mehr

Die deutschen Chef-Statistiker haben gemessen, welchen Anteil ihrer Einkommen die Menschen in Deutschland im ersten Halbjahr auf die hohe Kante gelegt haben. Die gute Nachricht: Die Sparfreude war zumindest in dieser Zeit noch beträchtlich. mehr

Das Analysehaus DFSI Ratings hat 36 Lebensversicherer auf ihre Substanzkraft, Produkt- und Servicequalität untersucht. Welche Anbieter die Nase in diesem Jahr vorne haben, erfahren Sie hier. mehr

In Deutschland, Frankreich und Belgien zogen die Zinsen für Immobilienkredite in diesem Jahr unterschiedlich stark an. Eine Studie zeigt jetzt, wie sich das auf die dortigen Immobilienmärkte auswirkt. mehr

Die finanziellen Belastungen infolge der Energiekrise bekommen die Deutschen zunehmend zu spüren – das Sparen fällt ihnen immer schwerer, wie eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Die verschlechterte Sparfähigkeit reicht laut IW „bis tief in die Mittelschicht hinein“. Die Gaspreisbremse loben die Autoren vor diesem Hintergrund als „politisch richtig und wichtig“. mehr

Morgen & Morgen hat sein Rating in der Lebensversicherung verändert. Belastungstest und Rating LV-Unternehmen sind nun vereint und drei weitere Teilratings aus der Taufe gehoben. Wie sich das auf die Ergebnisse auswirkt und wie die Versicherer abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Die Hälfte der Deutschen hat sich noch nie Gedanken zur eigenen Pflege gemacht – ein Drittel will das auch so beibehalten. Das ergab eine Yougov-Umfrage im Auftrag des Versicherers Axa. Dabei zeigt sich, dass Frauen und Kinderlose eine künftige Pflegesituation tendenziell seltener verdrängen. mehr

Diese Woche steht wieder eine Ministerpräsidentenkonferenz an. Vor diesem Hintergrund hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sich für weitere Hilfen für medizinische Einrichtungen ausgesprochen. Viele Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtungen stünden „wegen der Energiekrise und hohen Inflation vor einem finanziellen Knockout“, sagte er. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen