VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Ausgaben für Versicherungen runterzufahren, hat für die Deutschen keine Priorität. Um ihr Geld beisammenzuhalten, wollen die Bundesbürger am ehesten auf große Anschaffungen, wie Möbel oder Autos, verzichten. Das ergab eine aktuelle Umfrage. Offen bleibt allerdings, inwieweit die Menschen infolge der Krise beim Neuabschluss zögern. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) hat Versicherte vor einer unüberlegten Kündigung ihrer Verträge gewarnt. Statt in Zeiten der Inflation am Versicherungsschutz zu sparen, müssten Leistungen eventuell sogar noch aufgestockt werden – beispielsweise für Absicherungen von Arbeitskraft oder Pflegebedürftigkeit. mehr

Wie stellen Beraterinnen und Berater sicher, dass ihre Kunden langfristig erfolgreich für die Altersvorsorge investieren? Michael Heidinger, Head of Wholesale Business Development bei abrdn, und Moritz Schüßler, Head of Intermediated Retail bei Vanguard, erläutern erprobte Praxisratschläge. mehr

Ein Rentenfaktor von 14,06 sei „völlig inakzeptabel“, schimpft der Versicherungsberater Stefan Heringer, nachdem er die Kapitallebensversicherung seiner Mandantin näher überprüft hat. Sie hätte dann erst nach 711,23 Monaten ihr Kapital wieder zurück – unverzinst. Derartige Rentenfaktoren kämen „mittlerweile leider bei sehr vielen Versicherungen vor“, kritisiert Heringer. mehr

Tatsächlich zweistellig: Für September meldeten die Statistiker in Deutschland eine Inflationsrate von satten 10 Prozent. Woher kommt das? Und geht das auch mal wieder weg? Und welche Rolle spielt der Euro dabei? Eine Analyse von Dieter Wermuth, Volkswirt und Partner bei Wermuth Asset Management. mehr

Die Allianz hat in den USA einen teuren Skandal hinter sich. Drei Portfoliomanager hatten Fondsergebnisse gefälscht – der Konzern musste Milliarden an Entschädigung zahlen. Jetzt sprach Allianz-Chef Oliver Bäte mit dem „Handelsblatt“ über Konsequenzen und eigene Fehler. mehr

Eigentlich sollte man gerade jetzt dafür sorgen, dass Rücklagen angesichts hoher Inflation nicht allzu stark an Wert verlieren. Eigentlich. Denn ein großer Teil der Menschen tut das nicht, wie eine Umfrage zeigt. Warum nicht? mehr

Von Beginn an stand sie im Koalitionsvertrag, jetzt traut sich der Finanzminister an sie heran: die Aktienrente. Auf welche Punkte er dabei achten sollte, erklärt Cristian von Angerer, Investmentchef bei der Investmentgesellschaft Inyova. mehr

Und es wird doch nicht alles teurer. Auf dem Markt für Risikolebensversicherungen sorgen neue Rechnungen, Ansätze, Sterbetafeln und nicht zuletzt Konkurrenzdruck dafür, dass die Preise gesunken sind. Und das bei weiter hoher Produktqualität, wie die Rating-Agentur Morgen & Morgen feststellt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen