VorsorgeVorsorge

Werbung

Kurzschlusshandlungen bei fallenden Märkten, Vorlieben für Themenfonds und Versuche eines Market-Timings sind Fehler, die viel Geld kosten können. Michael Heidinger, Head of Wholesale Business Development bei abrdn, und Moritz Schüßler, Head of Intermediated Retail bei Vanguard, erläutern wie Berater ihre Kunden davor bewahren. mehr

Die Zinswende ist da und wird nach und nach auch in Vorsorgeverträgen sichtbar. Für alle noch nicht fällig gewordenen Rentenversicherungen von Standard Life geht es nun mit dem Rentenzins ein gutes Stück aufwärts. mehr

Die Grafiker von Visualcapitalist haben sich diesmal die Bevölkerung der Europäischen Union vorgenommen. Sie stellen die aktuelle Altersstruktur jener im Jahr 2100 gegenüber. Und sie zeigen, wie viele Arbeitende für wie viele Rentner aufkommen müssen. mehr

Das Neugeschäft mit fondsgebundenen Rentenversicherungen boomt. Doch wohin entwickelt sich der Markt? Welche Rolle spielen heute noch Garantien und wie sieht es mit der Maklervergütung aus? Über diese und weitere Fragen sprachen wir mit Guntram Overbeck, Leiter Produktmanagement bei Helvetia Leben. mehr

Das Leben in Deutschland ist teurer geworden, das ist bekannt. Jetzt zeigt aber eine Umfrage, wie sich das aufs Sparverhalten der Menschen auswirkt. mehr

Was sich schon andeutete, schlägt sich nun in einer konkreten Nachricht nieder. Der Baufinanzierer Hypoport wird sein Jahresziel verfehlen und meldet „sehr schwache Nachfrage“ nach Krediten. Und das trotz deutlich vergrößerten Angebots an Immobilien. mehr

Welchen Beitrag leisten die Steuerzahler zur Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung? Die aktuellen Zahlen des „Rentenatlas 2022“ zeigen es: Mit zuletzt rund 102 Milliarden Euro decken die aus dem Bundeshaushalt gezahlten Mittel gut 30 Prozent der Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung. mehr

Jemand schenkt Ihnen 100.000 Euro, die Sie anlegen sollen – wie würden Sie da vorgehen? Das fragte der Datendienst Statista mehr als 1.000 Personen in Deutschland. Ergebnis: Auf Platz 1 liegen mit 57 Prozent Aktien, Aktienfonds und Investmentfonds. mehr

Die Energiekrise und die hohe Inflation treiben den Deutschen aktuell am ehesten die Sorgenfalten auf die Stirn. Und das wirkt sich auch auf ihr Sparverhalten aus, zeigt eine aktuelle Umfrage der Canada Life. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen