©
  • Von Redaktion
  • 29.07.2013 um 15:32
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Hauptsache nicht ins Heim: Im Pflegefall wollen die Deutschen am liebsten zu Hause gepflegt werden. Das zeigt eine Umfrage der R+V Versicherung. Über 70 Prozent der Befragten ziehen einen ambulanten Pflegedienst vor, der sie in ihrem eigenen Zuhause versorgt.

Fast genauso viele wünschen sich, dass ihr Partner sie in ihren eigenen vier Wänden pflegt. Männer nannten diese Variante häufiger als Frauen. Etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer wären auch damit einverstanden, in ihrem Zuhause von den eigenen Kindern oder einer im Haushalt wohnenden Pflegekraft versorgt zu werden.

Auch die Pflege in einem Mehrgenerationenhaus kommt für rund 55 Prozent in Frage. Deutlich weniger beliebt ist die Vorstellung, im Alter in ein Pflegeheim, zu den Kindern oder anderen Verwandten ziehen zu müssen. Dies wünschen sich nur 31 beziehungsweise 25 Prozent der Befragten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025