©
  • Von Redaktion
  • 10.09.2013 um 13:21
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:10 Min

Ohne zusätzliche Altersvorsorge sind die meisten Pflegetagegeld-Versicherungen nur die Hälfte wert. Das hat KVpro.de ermittelt. Betrachtet hatten die Freiburger die Pflegestufe 0. Sie gilt, wenn alte Menschen ihren Alltag ohne Hilfe nicht mehr meistern können.

Demenz ist ein solcher Fall. Bei weiten nicht alle Anbieter ermöglichen jedoch hierfür ausreichend hohe Tagegelder. Denn Basis ihrer Berechnung ist stets die Pflegestufe III.

Zahlen des Statistischen Bundesamtes sowie von Pflegediensten und -heimen zeigen ein klares Bild: Landet ein heute 35-Jähriger irgendwann in der Pflegestufe 0, entsteht eine Versorgungslücke von monatlich 1.500 Euro. Seine Kosten bei stationärer Unterbringung belaufen sich auf 2.650 Euro. Inklusive Lebensunterhalt und Sozialversicherungsbeiträgen. Dagegen stehen durchschnittlich nur 1.050 Euro Rente und 100 Euro aus der sozialen Pflegeversicherung.

Die benötigten 1.500 Euro können laut KVpro.de aber nur 6 von 25 Tagegeldversicherern darstellen. Schuld daran ist die fast ausnahmslos verwendete Leistungsstaffel von Stufe III hinunter zu Stufe 0. Das ganz oben maximal versicherbare Tagegeld reicht nicht, um unten den tatsächlichen Bedarf zu decken. 19 Versicherer ermöglichen also keinen ausreichenden Schutz etwa bei Demenz. Das zeigt die Tabelle hier:

Bei vier der sechs infrage kommenden Anbieter wird die Absicherung teuer erkauft. Mit einem Tagegeld in Stufe III, das niemand benötigt. Ist aber zusätzliches Alterseinkommen von 750 Euro verfügbar, werden die Karten neu gemischt. Dann können den restlichen Bedarf von 750 Euro gleich 15 der 25 Versicherer ausgleichen. Das wiederum zeigt diese Tabelle:

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025