PflegevorsorgePflegevorsorge

Werbung

HDI macht Jungmakler fit, die Zurich will Pflege auch für Einsteiger interessant machen, die Domcura bietet nun eine Reisegepäckversicherung auf Blockchain-Basis an, und Emil ist Deutschlands neuester Kfz-Tarif, der Wenigfahrer entlohnt. mehr

Prognosen zufolge wird es in Deutschland in 20 Jahren rund 4 Millionen Pflegebedürftige geben. Dennoch will sich einer aktuellen Studie zufolge mehr als jeder zweite Deutsche nicht mit dem Thema befassen. mehr

Das Thema Pflege wird in den nächsten Jahren in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dass man für seine Rente vorsorgen sollte, wissen inzwischen die meisten Menschen. Doch häufig endet dieser Gedanke mit dem Eintritt in den Ruhestand. Warum aber die Planung für das Alter vor allem in Form einer privaten Pflegezusatzversicherung wichtig ist, vergessen dabei viele. mehr

Der Absatz von Pflegezusatzversicherungen flacht ab – und das trotz des ausgerufenen Booms. Experten kritisieren die Politik für die Erzeugung eines fraglichen Sicherheitsgefühls. Die vigo Krankenversicherung wagt nun eine provokante Marketingkampagne. mehr

Zum 1. Januar 2019 werden die Beiträge zur Pflegeversicherung um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Kinderlose Beitragszahler müssen bereits jetzt 0,25 Prozentpunkte mehr entrichten als Eltern. Das reicht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) jedoch nicht. mehr

Ein ambulanter Pflegedienst rechnet Leistungen ab, die in Wahrheit von Angehörigen der Pflegebedürftigen erbracht wurde – die millionenfachen Betrugsschäden bleiben offenbar häufig unbemerkt. „Viele Krankenkassen haben trotz des sich ausbreitenden Betrugs in der ambulanten Pflege kaum etwas dagegen getan“, zitiert ein Medienbericht einen Kassenexperten. mehr

Das angesparte Kapital einer Sterbegeldversicherung kann nicht für Pflegeheimkosten angerechnet werden, wenn eine Zweckbindung verbindlich festgelegt ist. So ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Gießen. mehr

Die Auswirkungen durch das Pflegestärkungsgesetz werden neben der nun anstehenden Erhöhung des Pflegebeitrags zum Januar 2019 auch steigende Rentenbeiträge sowie eine höhere Steuerlast sein. Einem Medienbericht zufolge könnte bereits im Jahr 2023 der Beitrag zur Rente bei 19,6 Prozent liegen. mehr

Die gesetzliche Rente wird für die meisten Menschen nicht reichen. Daher muss privat vorgesorgt werden. Doch wie viel Geld im Alter tatsächlich zur Verfügung stehen muss, ist vielen völlig unklar. Eine neue „Checkliste Ruhestandsplanung“ soll nun Abhilfe schaffen. Was drin steht, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen