Pflegevorsorge
Auch wenn Kinder für die Pflege ihrer Eltern aufkommen müssen, können sie im Erbfall den Pflegefreibetrag für sich beanspruchen. Das hat der Bundesfinanzhof nun entschieden. mehr
Umfrage der Techniker Krankenkasse
Große gesundheitspolitische Aufgaben warten auf künftige Regierung
Die künftige Regierung muss die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Pflegewesen auf ihre Agenda heben. Das fordert eine große Mehrheit von Bundesbürgern, die die Techniker Krankenkasse nun befragen ließ. mehr
Obwohl seit einem Jahr die gesetzliche Pflegeversicherung verschiedene Hilfen und Leistungen für Arbeitnehmer bereithält, die Angehörige zu Hause betreuen, scheinen diese Maßnahmen noch nicht auszureichen. mehr
Das Landgericht Düsseldorf hat neun Angeklagte wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs beziehungsweise gewerbsmäßiger Geldwäsche für bis zu sieben Jahre in Haft geschickt. mehr
Mit welchen Pflege- und Krankenversicherern arbeiten unabhängige Vermittler gerne zusammen? Das hat die BBG Betriebsgesellschaft im Rahmen der Ass-Compact Awards ermittelt. Ergebnis: An der Spitze gab es einige Veränderungen. mehr
Der GKV-Spitzenverband und sein Medizinischer Dienst sind mit der Qualität der Pflege hierzulande grundsätzlich zufrieden. Trotzdem gebe es notwendige Verbesserungen und diese seien nur mit weiterem Personal umsetzen. mehr
In der gesetzlichen Pflegeversicherung wird beim Beitrag nicht genügend berücksichtigt, was Eltern vieler Kinder zur Sicherung des Systems beitragen, ist eine Familie überzeugt. Sie hat vor dem Sozialgericht Freiburg geklagt – mit Erfolg. Das Sozialgericht will vom Bundesverfassungsgericht nun eine Grundsatzentscheidung zum Thema. mehr
Wer in Deutschland pflegebedürftig ist und zuhause gepflegt wird, hat Anspruch auf 125 Euro extra jeden Monat – zusätzlich zu den Leistungen aus der Pflegeversicherung. Doch bisher nutzt dies nicht jeder. mehr
Die Pflegereform scheint anzukommen, die Nachfrage nach Pflegeleistungen ist groß. Doch offenbar führt die Umstellung auf ein fünfstufiges Begutachtungssystem zu deutlich verlängerten Wartezeiten – im Schnitt benötigt die Bearbeitung eines Antrags einen ganzen Monat. mehr