PflegevorsorgePflegevorsorge

Werbung

Immer öfter reichen die Leistungen aus gesetzlicher Pflegeversicherung und eigenen Einkünften nicht aus, um als Pflegebedürftiger über die Runden zu kommen. Gut jeder Sechste, der hierzulande Pflege erhält, muss daher zum Sozialamt. mehr

Schon heute gibt es in Deutschland zu wenige Pflegekräfte. Wie soll das erst werden, wenn der demografische Wandel richtig zuschlägt, und die Zahl der älteren – und möglicherweise pflegebedürftigen – Menschen in Deutschland steigt? Aktuelle Zahlen zeigen, warum die Pflegefachkraft ein Beruf mit Zukunft ist. mehr

Die Generation Mitte ist mit vielem zufrieden, was der Staat hierzulande bietet. Beim Pflege-, Renten- und Gesundheitssystem sehen die Bundesbürger aber noch Schwächen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Auch wünschen sich die Befragten eine gute Altersversorgung über den Arbeitgeber. mehr

Wer sich um demente Angehörige kümmert, ist oft am Ende seiner Kräfte. 59 Prozent bejahen dies in einer Umfrage der Krankenkasse DAK-Gesundheit. Zugleich fordern Betroffene mehr Unterstützung und Respekt ein für das, was sie tun. mehr

Wer einen Antrag auf Pflegeleistungen stellt, muss mitunter bis zu vier Monate auf eine Begutachtung warten. Nur bei bestimmten Fristfällen geht es schneller. mehr

Dank der Pflegereform beziehen immer mehr Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung – seit Januar ist die Zahl der Empfänger im Vorjahresvergleich um 220.000 gestiegen. Die meisten von ihnen sind vor den Neuerungen sogar ganz leer ausgegangen. mehr

Es gibt eine ganze Menge Pflegezusatztarife auf dem Markt. Aber welche taugen wirklich etwas? Die Verbraucherzeitschrift Finanztest hat sich dieser Frage gewidmet. Auf ihrer Teststrecke erklären sie zugleich, für welchen Kundenkreis sich die Policen eigentlich lohnen würden. mehr

Weniger als 4 Prozent der Deutschen haben eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Die Anzahl der Verträge hat sich seit 2006 zwar verdoppelt, dennoch werde die Pflegevorsorge in der Versicherungsberatung viel zu stark vernachlässigt, findet Stefan Knoll von der Deutschen Familienversicherung. Warum dies obendrein zu massiver Altersarmut führen könnte, sagt er hier. mehr

Die Rating-Agentur Assekurata hat erstmalig den Pflegeergänzungstarif der Inter Krankenversicherung untersucht und hat die Bestnote vergeben. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen