Pflegevorsorge
Ist jemand pflegebedürftig, geht das so richtig ins Geld. Gerade in Pflegestufe III entstehen für Betroffene oder deren Angehörige monatliche Kosten in Höhe von rund 3.000 Euro. Eine private Pflegezusatzversicherung kann hier Abhilfe schaffen. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier. mehr
Die Generation 50plus ist für Versicherer eine attraktive Zielgruppe. Menschen über 50 sind überdurchschnittlich finanzstark, konsumfreudig und qualitätsbewusst. Aktuell interessieren sie sich vor allem für die Gesundheitsvorsorge, zeigt eine Studie des Marktforschers Heute und Morgen. mehr
Sie rechnen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch hochqualifizierte Pflegeleute ab, in Wahrheit schaut aber nur eine Hilfskraft zweimal am Tag vorbei – betrügerische Pflegedienste kosten die Krankenkassen jedes Jahr Milliarden. Schuld sind vor allem fehlende Kontrollen. mehr
Pflegekosten sind hoch. Doch darf der Staat Bedürftige zwingen, dafür ihre Sterbegeldversicherung aufzulösen? Eine Expertin weiß Rat. mehr
Ohne private Vorsorge wird ein Pflegefall schnell zur enormen Belastung für Betroffene und Angehörige. Die LV 1871 bietet Wege, die finanziellen Folgen eines Pflegefalls abzusichern. mehr
Die Zahl der Pflegebedürftigen kann bis 2050 auf bis zu 4,4 Millionen steigen. Können Eltern für ihre Kosten nicht selbst aufkommen, müssen ihre Kinder zahlen. Wie die Pflegelücke geschlossen werden kann. mehr
Wer ein Familienmitglied pflegt, ist einer hohen Belastung ausgesetzt. In Urlaub fahren ist kaum noch drin, Zeit für die eigenen Bedürfnisse gibt es auch nicht. Die Pflegekassen bieten pflegenden Angehörigen aber verschiedene Entlastungsangebote an. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr
Wirtschaftsprofessor Bernd Raffelhüschen hält von der deutschen Pflegeversicherung nicht wirklich viel. Man habe alle Fehler, die man hätte machen können, auch gemacht, sagt er. Um das System auch später am Laufen zu halten, schlägt er einen Eigenbeitrag der Bürger vor. mehr
Die Württembergische bringt eine neue Police für Gründer und Selbstständige auf den Markt, die Dialog hat eine neue Todesfallvorsorge und eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung im Angebot und der Münchner Verein sichert finanzielle Schäden bei Krankheit und Auslandsreisen ab. mehr