Für "Mehr Zeit für die Pflege" in Krankenhäusern und in der Altenpflege demonstrieren am 12. Mai 2017 Angestellte aus Pflegeberufen in Kiel. © dpa/picture alliance
  • Von
  • 12.05.2017 um 18:35
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die Gewerkschaft Verdi hat am Tag der Pflege vor einem Pflegenotstand in Deutschland gewarnt. Der Kostendruck dürfe nicht länger zu Lasten von Mitarbeitern und Patienten gehen, so die Arbeitnehmervertreter.

Für die Pflege in Deutschland brauche es andere Rahmenbedingungen, forderte die Gewerkschaft Verdi bei Demonstrationen am Tag der Pflege in Berlin. Mitarbeiter und Patienten dürften nicht die Leidtragenden eines hohen Kostendrucks sein.

Die Personalsituation in der Pflege sei eine „tickende Zeitbombe“, zitiert der NDR die Arbeitnehmervertreter. In ganz Deutschland gebe es in Krankenhäusern 162.000 fehlende Stellen, davon 70.000 im Pflegebereich. Diejenige, die in der Pflege arbeiteten, litten unter einer enormen Arbeitsbelastung und unzumutbaren Arbeitsbedingungen.

Das sei dramatisch, weil die Zahl der pflegebedürftigen Deutschen in den kommenden Jahren wegen der demografischen Entwicklung noch zunehmen wird. Verdi fordert von der Politik daher ein Sofortprogramm für 20.000 Stellen. Man müssen außerdem die Vergütung in den Pflegeberufen deutlich anheben.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025