Will eine sichere Rente für Selbstständige einführen: Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 08.04.2019 um 14:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Selbstständig tätige Menschen denken oft gar nicht oder zu spät ans Vorsorgen fürs Alter und rutschen so schnell in die Altersarmut. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will das nun ändern. Er plant eine Vorsorgepflicht für Selbstständige.

Mit einer Altersvorsorgepflicht für Selbstständige will Arbeitsminister Hubertus Heil der wachsenden Altersarmut hierzulande entgegenwirken. Das berichtete die Düsseldorfer Rheinische Post (Samstagsausgabe). Sein Gesetzesentwurf solle bis Ende des Jahres kommen.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema
„Um die Leute kümmern, die wirklich bedürftig sind“

FDP-Chef Lindner bekräftigt Nein zur Grundrente

Die Begründung: Hierzulande seien bislang 3 Millionen Selbstständige im Alter nicht abgesichert. Zukünftig, so Heil, sollten sie entweder Mitglied in einem Versorgungswerk oder durch die Rürup-Rente abgesichert sein – oder auch in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025