Wolfgang Breuer, Chef der Provinzial Nordwest, soll laut eines Presseberichts Vorstandsvorsitzender der fusionierten Provinzial-Einheiten werden. © Provinzial Nordwest
  • Von
  • 11.09.2018 um 11:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die Provinzial Rheinland und die Provinzial Nordwest planen, sich zusammenzuschließen. Die Eckpunkte der Fusion stehen so weit. Nun hat man sich laut eines Presseberichts auch auf wichtige Personalien in der Führungsriege geeinigt.

In der zweiten Jahreshälfte 2019 soll die geplante Fusion der Provinzial Rheinland und der Provinzial Nordwest abgeschlossen sein. Während man sich auf Rechtsform, Unternehmenssitz und weitere Details bereits geeinigt hat (wir berichteten), stand noch nicht fest, wer auf dem Chefsessel Platz nehmen wird. Bis jetzt.

Laut eines Berichts der Rheinischen Post wird der Chef der Provinzial Nordwest, Wolfgang Breuer, Vorsitzender des sechsköpfigen Vorstands. Den Posten des Vize-Chefs soll Provinzial-Rheinland-Chef Patric Fedlmeier übernehmen. Langfristig sei geplant, dass Fedlmeier an die Spitze rücken wird, berichtet das Blatt weiter. Vorsitzender des Aufsichtsrats des neuen Unternehmens soll der Präsident des rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, Michael Breuer, übernehmen.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025