Arbeitsministerin Andrea Nahles (l.) und Kanzlerin Angela Merkel (r.) im Gespräch: Die GroKo befindet sich auf der Zielgeraden in Richtung Rentenreform. Noch ist aber nichts entschieden. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 09.11.2016 um 10:58
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Die große Koalition arbeitet an einer Rentenreform. Ein Spitzengespräch am Dienstagabend brachte allerdings noch nicht den Durchbruch. Die Gespräche sollen Ende November fortgesetzt werden.

Die große Koalition sei in Sachen Rentenreform einen „guten Schritt vorangekommen“, sagt SPD-Politikerin Andrea Nahles. Nach einem Spitzengespräch am Dienstagabend sei ein wirklicher Durchbruch aber noch nicht erreicht worden. Der Koalitionsausschuss unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU), CSU-Chef Horst Seehofer und dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel will am 24. November nun weiter verhandeln.

Vor allem beim Thema Finanzierung der Ost-West-Angleichung hapert es noch mit der Einigung. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kritisiert indes Andrea Nahles in ihrem Vorhaben, die Angleichung durch Steuern zu finanzieren. Außerdem ist auch die Diskussion darüber, wie man Geringverdiener vor der Altersarmut schützen kann, bisher noch ohne Ergebnis.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen