©
  • Von Redaktion
  • 16.07.2013 um 10:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Die Zahl der bestehenden Riester-Renten ist im ersten Quartal 2013 zum ersten Mal seit Einführung der staatlich geförderten Vorsorge zurück gegangen. So bestanden Ende März 15,65 Millionen derartige Verträge – und damit 27.000 weniger als Ende 2012.

Das zeigt eine Statistik des Bundesarbeitsministeriums. Sie weist bei den Versicherungen einen Rückgang um etwa 31.000 Policen aus, die Zahl staatlich geförderter Fondssparpläne ging um 36.000 zurück. Gleichzeitig haben Sparer mehr Bankspar- beziehungsweise Wohn-Riester-Verträge abgeschlossen. 40.000 dieser Verträge kamen hinzu.

„Es ist eine gewisse Marktsättigung eingetreten“, kommentierte ein Sprecher des Ministeriums gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“. Allerdings ist auch der Anteil ruhender Verträge weiter gestiegen. Laut Statistik betrug dieser zuletzt 19,5 Prozent der bestehenden Verträge.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025