Riester-RenteRiester-Rente

Werbung

Die Bundesbürger sollen offener für Aktien-Investments werden. Dieses Ziel hat sich die FDP gesteckt. Wie die Partei eine bessere Vorsorge-Kultur hierzulande aufbauen will, erfahren Sie hier. mehr

Der Chef des Bundes der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, hat sich skeptisch über die Erfolgsaussichten der Rentenkommission geäußert. Ein „verlässlicher Generationenvertrag“ sei von dem Gremium nicht zu erwarten. Am 10. März sollen die Ergebnisse der Kommission vorliegen – ebenfalls im März will der BdV ein eigenes Rentenkonzept präsentieren. Die Riester-Rente dürfte darin keinen Platz haben. mehr

Gesteigerte Beitragseinnahmen, Wachstum in der Lebens-, privaten Krankenversicherung und Kompositsparte sowie verbesserte Schaden-Kosten-Quoten – das Jahr 2019 meinte es gut mit den Versicherungen in Deutschland. Der Branchenverband GDV präsentierte aktuelle Zahlen. mehr

Lebens- und Rentenversicherungen sind im Niedrigzinsumfeld unter dem Kostenaspekt nicht die passenden Produkte für den Aufbau der Altersvorsorge. Das meint jedenfalls die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Stattdessen soll es ein Standardprodukt geben, über das die Kunden am Kapitalmarkt partizipieren können. mehr

Ohne private Altersvorsorge werden viele Sparer hierzulande ihren Lebensstandard im Alter nicht halten können. Damit sie ihren Zweck aber auch erfüllt, sollten Verbraucher zehn typische Fehler bei der Altersvorsorge vermeiden. Welche das sind, hat der Versicherungsverband GDV zusammengetragen. mehr

Keine Abschaffung, sondern eine Weiterentwicklung der Riester-Rente – das fordert die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Vor allem die Beitragsgarantie sei in der heutigen Zeit problematisch, heißt es in einer aktuellen INSM-Studie. Hier kommen die Details. mehr

„Aktuell sucht der Bund der Versicherten, konkret Axel Kleinlein, wieder einmal Streit mit dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft“, kommentiert Joachim Haid den jüngsten Zwist um die Riester-Rente. Dabei werde die Kernaufgabe des Verbraucherschutzes völlig ignoriert, findet der „Riester-Papst“. Hier geht es zu seinem Gastkommentar. mehr

Die ARD-Sendung „Planet Wissen“ will ihre Zuschauer in der nächsten Woche darüber informieren, wie sie „die Tricks von Versicherungsvermittlern durchschauen können“. Darin taucht ein Makler auf, der vor den „subtilen Verkaufsstrategien“ so mancher Berufsgenossen warnt und ein Erklärfilm, der mit einer sonderbaren Logik aufwartet. mehr

Wer auf Risiko setzt und in Aktien investiert, kann laut einer aktuellen Studie des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) dreimal so viel Geld zusammensparen als mit einer risikofreien Altersvorsorge. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) sieht hier große Chancen für ein Standardprodukt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen