Riester-RenteRiester-Rente

In Berlin sprach Finanzminister Christian Lindner über die geplante Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge, speziell über das Altersvorsorgedepot. Und was er verkündete, sind durchweg gute und sinnvolle Pläne. Es geht um Depotbestandteile, die konkrete Förderhöhe und verbotene Anlageformen. mehr

Riester-Verträge sind in ihrer bisherigen Version kein Erfolgskonzept. Die Redakteure von „Finanztip“ erklären, warum es sich für Versicherte oftmals nicht lohnt, die Verträge zu kündigen und was Sparer stattdessen tun können. mehr

Vor einigen Wochen trudelte eine Nachricht in der Pfefferminzia-Redaktion ein. Gastgeber Jörg Rositzke suchte Gesprächspartner für seine Sendung „Vorsorge. Einfach. Besser.“ auf dem Kanal „Hamburg 1“. Thema: Gegenwart und Zukunft der Riester-Rente. Unser Redakteur Andreas Harms sagte zu und ging in die Sendung. Das Ergebnis können Sie sich hier ansehen. mehr

Die starre Beitragsgarantie von 100 Prozent bei der Riester-Rente soll mit der Reform der privaten Altersvorsorge fallen. Das sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner in einem Zeitungsinterview. Verbraucher sollen ihr Garantieniveau selbst wählen können. mehr

Trotz vehementer Forderungen der Anbieter: Bis heute hat die Regierung die Riester-Rente nicht reformiert. Da überraschen die neuen BMAS-Zahlen kaum: Der Bestand an Riester-Verträgen ist weiter rückläufig. mehr

Dass das deutsche System zur Altersvorsorge nicht ganz einfach ist, ist nicht neu. So richtig deutlich wird das allerdings, wenn man es mal mit dem US-amerikanischen vergleicht. Ein Volkswirt des Flossbach von Storch Research Institutes hat das getan und zieht ein deutliches Fazit. mehr

Die Regierung lässt zum ersten Mal heraus, welche Renten und sonstige Beträge die Deutschen aus ihren Riester-Renten bekommen (haben). Die Zahlen sind niedrig und ganz nebenbei ein neuer Beleg für den Gender Pension Gap. mehr

Altersvorsorge – in all ihren Facetten – war ein zentrales Thema auf dem diesjährigen Insurance Summit des GDV. In der betrieblichen Vorsorge plädiert der Versicherer-Verband für ein Opt-out-Modell, und eine geförderte private Vorsorge ohne verpflichtende lebenslange Verrentung ist für ihn undenkbar. mehr

Hand aufs Herz: Haben Sie Ihre Steuererklärung für 2023 schon abgegeben? Nein? Dann hat der Finanzdienstleister MLP ein paar Tipps, wie Sie mit Ihren Vorsorgebeiträgen dort umgehen sollten. Hier geben wir sie im Wortlaut wieder. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025