Riester-RenteRiester-Rente

Werbung

Kann ein staatlich organisiertes Vorsorgekonto die Deutschen überzeugen, privat für ihr Alter vorzusorgen? Und wie müsste es aussehen, um die drei drängendsten rentenpolitischen Fragen, sinkendes Niveau der Rente, Anhebung des Renteneintrittsalters sowie Absicherung bei Invalidität, zu beantworten? Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat als Antwort auf diese Fragen einen Vorschlag erarbeiten lassen. mehr

Im Jahr 2017 vertrauten die Menschen in Deutschland allen drei Säulen der Altersvorsorge beinahe gleich. Für 2018 dagegen büßen die gesetzliche Rente, die betriebliche Altersversorgung, aber auch die privaten Möglichkeiten an Vertrauen ein. mehr

Steckt die Altersvorsorge der Deutschen in der Krise? Und was muss sich ändern, damit Sparer nicht zuerst die Risiken, sondern vor allem die Chancen des Kapitalmarkts wahrnehmen? Pfefferminzia hat fünf Experten aus der Versicherungsbranche befragt. mehr

Private Vorsorge ist heutzutage ein Muss. Der Staat fördert das eigenverantwortliche Sparen für die Rente – in einem gewissen Rahmen und für bestimmte Personenkreise. Ein Überblick. mehr

Erneut sind die Kosten von Riester-Rentenversicherungen ins Visier von Verbraucherschützern geraten. Diesmal geht es um den Vorwurf an einen Lebensversicherer, Abschluss- und Vertriebskosten bei bestimmten Verträgen doppelt berechnet zu haben. Kein Einzelfall, fürchtet Dorothea Mohn vom Verbraucherzentrale Bundesverband. Wie sich der Versicherer und der Versicherungsverband GDV gegenüber Pfefferminzia dazu äußerten, erfahren Sie hier. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sein Rating für Rentenversicherungstarife überarbeitet und aktualisiert. Das neue Altersvorsorge-Produktrating nimmt nun alle Rentenversicherungen der Ausprägungen Rürup, Riester und Privatrente unter die Lupe und bewertet sie anhand von 49 Kriterien. Welche Versicherer in der Neuauflage überzeugen können, erfahren Sie hier. mehr

Staatlich geförderte Altersvorsorgemodelle wie die Riester-Rente könnten vor allem Geringverdiener zu mehr privater Vorsorge motivieren. Das berichtet der Versicherungsverband GDV und stützt sich dabei auf eine aktuelle Studie der OECD. Doch mit der Aktualität ist das so eine Sache: Viele Erkenntnisse sind bereits einige Jahre alt und auch eine neue Studie zur Riester-Rente haben die Forscher nicht berücksichtigt. mehr

Digitale Versicherer versprechen einfache und günstige Produkte und eine besondere Nähe zum Kunden. Während sie durchaus frischen Wind in die Branche bringen, schützt sie das nicht vor Startschwierigkeiten. mehr

Angesichts der niedrigen Zinsen überlegen manche Sparer, ob sie ihre Baufinanzierung nicht einfach komplett ohne Eigenkapital stemmen. Das hat aber deutliche Nachteile, warnt Peter Schwickert, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Oberhausen. Er hat ein paar Tipps parat, wie man stattdessen „verborgenes“ Eigenkapital heben kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen