Riester-RenteRiester-Rente

Werbung

Wegen „Irreführung und unzulässiger aggressiver geschäftlicher Handlung“ hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg die DWS abgemahnt, die eine entsprechende Unterlassungserklärung abgegeben hat. Allerdings wehrt sich die Fondsgesellschaft gegen einzelne Kritikpunkte an ihren Geschäftspraktiken. mehr

Ein höheres Rentenniveau mit gleichzeitig festgezurrten Beiträgen, die Vorsorgepflicht für anderweitig nicht abgesicherte Selbstständige und ein Aufschlag auf die Grundsicherung – das sind Punkte, auf die sich Unionsparteien und SPD im Rahmen der Koalitionsverhandlungen geeinigt haben. Auch ein Standard-Riester soll nun angestoßen werden. mehr

Laut eines Medienberichts haben verschiedene Versicherer Zahlungen aus Fondspolicen und Riester-Verträgen anscheinend unrechtmäßig gekürzt. Insgesamt gehe es um einen Streitwert in Milliardenhöhe. Die Details gibt es hier. mehr

Wer einmal einen Riester-Vertrag beitragsfrei gestellt hat, also die Einzahlungen bis auf weiteres eingestellt hat, sollte jetzt einen Wiedereinstieg prüfen. Das empfiehlt der Versicherungsverband GDV. Begründung: Sparer können unter Umständen die ursprünglichen Konditionen aktivieren und somit von einem höheren Garantiezins profitieren. mehr

Laut einer Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) weisen die meisten Riester-Verträge überhöhte Kosten auf. Das will der Versicherungsverband GDV so nicht stehen lassen: Die Analyse der Verbraucherschützer sei „methodisch nicht haltbar“ und „irreführend“, findet der GDV. mehr

Die Kosten für Riester-Rentenversicherungen sind abgesehen von wenigen Ausnahmen zu hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV). Die Verbraucherschützer hatten insgesamt 18 Riester-Versicherungsprodukte, darunter sowohl klassische als auch fondsgebundene Tarife, unter die Lupe genommen. Die Details gibt es hier. mehr

Am Rande der DKM sprach Pfefferminzia mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen in der Lebensversicherungsbranche. Was sich die Teilnehmer von einer neuen Regierung wünschen, was sie von Garantien halten, wie das Altersvorsorgeprodukt der Zukunft aussehen muss, und wie die Vertriebsrichtlinie IDD den Vertrieb hierzulande verändern wird, erfahren Sie in dieser zweiten Auskopplung unseres Roundtables. mehr

Im dritten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der Riester-Versicherungen und Riester-Banksparpläne weiter gesunken. Riester-Fondssparpläne konnten indes ein Plus verzeichnen. Hier kommen die Details. mehr

Die Kündigung von Riester-Banksparplänen durch die Privatbank Donner & Reuschel hat ein juristisches Nachspiel: Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg reichte beim Landgericht Hamburg Klage gegen die Signal-Iduna-Tochter ein. Begründung: Eine interne IT-Umstellung rechtfertige keine außerordentliche Kündigung von Riester-Verträgen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen