Riester-Rente
In den vergangenen Monaten hat es immer wieder Kritik an der Riester-Rente gegeben. Aber ist das auch berechtigt? Nein, meint das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) auf Basis seines aktuellen Riester-Ratings. mehr
Zum Jahreswechsel wird sich bei der Riester-Rente einiges ändern. Wann Sparer ab 2018 Riester-Förderung erhalten und wie viel es gibt, zeigt die Infografik von einfach-rente.de. mehr
Für Riester-Sparer und Riester-Interessenten gibt es zum Jahreswechsel fünf Neuerungen. So steigt etwa die Grundzulage und die Abfindung bei kleinen Renten wurde angepasst. Hier kommen die Details. mehr
Was kommt bei der Riester-Rente am Ende raus? Oft nicht allzu viel, ist das Ergebnis einer Analyse, die die Rating-Agentur Franke und Bornberg für das Handelsblatt durchgeführt hat. Welche Versicherer dabei mit der Note „sehr gut“ abschneiden. mehr
Über den Sinn und Zweck der Riester-Rente scheiden sich die Geister. Seit Ende 2015 gibt es die Initiative pro Riester. Pfefferminzia sprach mit Mit-Gründer Joachim Haid über das Ziel der Initiative und seine Verbesserungsvorschläge. mehr
Die Initiative Pro Riester hat dem Wirtschaftsrat der CDU Reformen für die Riester-Rente vorgeschlagen. Sechs Punkte sollen dem staatlich geförderten Produkt frischen Wind verleihen. Welche Ideen die Initiative hat, lesen Sie hier. mehr
Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hatten vor einigen Wochen den Lebensversicherer HDI verklagt. Der Grund: Doppelte Abschlusskosten bei Riester-Verträgen. Der Versicherer muss nun nachbessern. mehr
Am 27. September 2016 heißt es mal wieder: Berlin öffnet seine Türen für Fachbesucher der Hauptstadtmesse. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet im Berliner Estrel Hotel eine offene Podiumsdiskussion statt. Das Thema ist ein aktuelles: Die Zukunft der Riester-Rente. mehr
Pfefferminzia sprach mit Bayerische-Vorstand Martin Gräfer über Vor- und Nachteile von Insurtechs, Riester und die Absenkung des Garantiezinses. mehr