Riester-Rente
Die Zurich arbeitet seit Januar 2015 bei ihren biometrischen Produkten mit einem neu strukturierten und zertifizierten Produktinformationsblatt (PIB) und persönlichen Vorschlag (PV). Was der Versicherer geändert hat, lesen Sie hier. mehr
Die aktuellen Asscompact Trends zeigen die beliebtesten Riester-Anbieter aus Vermittlersicht. Die beiden Spitzenreiter liegen dicht beieinander. mehr
Swiss Life und Basler hatten erst jüngst das Aus für ihre Riester-Policen verkündet. Nun zieht die Helvetia mit ihrer Riester-Rente „Helvetia Clevesto Double-Invest“ nach. mehr
Mit der Beratung der freundlichen Sparkassen-Dame fing die Vorsorge-Tragödie eines 63-jährigen Frührentners an. Aus ursprünglich geplanten 20.000 Euro Riester-Guthaben blieben am Ende der Sparzeit gerade mal magere 13.580 Euro übrig. Welche Fehler die Sparkasse bei der Renditeprognose gemacht hat. mehr
Wer über 50 ist und noch eine Riester-Rente abschließen will, sollte sich beeilen. Denn mit Ergo, Cosmos Direkt und Öffentliche Braunschweig ziehen die ersten Versicherer Konsequenzen aus der Garantiezinssenkung und schrauben das Höchst-Eintrittsalter für Riester-Renten nach unten. mehr
Fairr.de ist ein neues Portal, über das Verbraucher schnell und einfach zur Riester-Police kommen sollen. Ein Blogger hat jetzt den Test gemacht und festgestellt: Bis es überhaupt so richtig los geht, muss der Nutzer einige Grundfehler der Kundenkommunikation überwinden. mehr
Die neuesten Zahlen zu Riester-Verträgen zeigen, dass eine Produktvariante besonders beliebt ist. Riester-Rentenversicherungen hingegen kommen nicht mehr gut an. mehr
Die Sutor Bank hat eine Plattform ins Leben gerufen, die sich an Gründer aus der Finanzbranche richtet. Erstes Projekt ist ein Online-Riester-Sparplan. mehr
Der „Handelsblatt“-Artikel „Studie mit Fehlern“ schlägt weitere Wellen. Nun mischen sich Verbraucherschützer sowie die Partei Die Linke in die Diskussion um die Berechnung der Riester-Erträge ein. mehr