Riester-RenteRiester-Rente

Der Absatz von Basisrenten hat in den letzten Jahren angezogen, nicht zuletzt bietet die auch als Rürup-Rente geläufige Sparform einen erheblichen Steuervorteil. Ein Überblick. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat 444 Rententarife für ein aktuelles Rating unter die Lupe genommen. 40 Prozent davon erreichten die höchste Note „hervorragend“ (FFF+). Bei der Auswertung machten die Analysten auch einige interessante Trends aus. mehr

Der kapitalgedeckten Altersversorgung in Deutschland neues Leben einhauchen und den Beitragserhalt in der Riester-Rente kippen – das empfiehlt der wissenschaftliche Beirat des Bundesfinanzministeriums. Die Vorschläge brächten „wieder Schwung in die Rentendebatte“, urteilte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) – zugleich vermisst der Verband Konkretes zur Riester-Reform. mehr

Über 16 Millionen Riester-Verträge liegen in den Versicherungsordnern der Deutschen, Tendenz weiter fallend. Laut einer aktuellen Umfrage äußert sich ein Drittel der Riester-Sparer enttäuscht über den eigenen Vertrag. Und ein Drittel der nicht-riesternden Bevölkerung begründet ihre ablehnende Haltung mit zu hohen Kosten für das staatlich geförderte Produkt. mehr

Die Bundesregierung will Selbstständige verpflichten, fürs Alter vorzusorgen. Eine entsprechende Passage im Koalitionsvertrag hat immerhin einen Fehler früherer Pläne beseitigt. Das ist ja schon mal was. In anderer Hinsicht hat das Vorhaben jedoch noch Mängel. mehr

Da kann die EZB noch so lange zögern – die Zinswende ist eigentlich schon lange da. Am Anleihemarkt hat es gekracht, dafür winken Neueinsteigern endlich wieder zählbare Renditen. Wir nennen einige Zahlen, die das eindrucksvoll bestätigen, und die eine Ausnahme. mehr

Ein großer Teil der Deutschen macht sich Sorgen, später nicht genug Geld zum Leben zu haben. Eine Umfrage zeigt nun, wie groß der Anteil ist und welche Kriterien eine private Altersvorsorge erfüllen sollte. Und was man daraus schließen kann. mehr

In der Steuererklärung kommt es insbesondere für Riester- und Basis-Renten-Sparer darauf an, dass sie ihre Beiträge im richtigen Formular und in der richtigen Spalte eintragen. Das gilt vor allem für eine Kombination mit einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. mehr

Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften zeigt in einer Studie, wie Altersvorsorge künftig aussehen sollte. Das sind bittere Pillen für die Regierung, aber auch gutverdienende Beitragszahler. Lobende Worte gibt es für die Riester-Rente. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025